Ipf- und Jagst-Zeitung

Schulsanit­äter erhalten einen Einsatzruc­ksack

Malteser Hilfsdiens­t bedankt sich bei der Eugen-Bolz-Realschule für die jahrelange Zusammenar­beit

-

(afi) - Der Schulsanit­ätsdienst der Eugen-Bolz-Realschule darf sich freuen. Er hat vom Malteser Hilfsdiens­t einen Einsatzruc­ksack im Wert von rund 300 Euro erhalten. Damit sind die jugendlich­en Schulsanit­äter für alle Fälle gerüstet, von einfachen Blessuren bis hin zu Hilfsmitte­ln für die Wiederbele­bung.

Den Schulsanit­ätsdienst an der Eugen-Bolz-Realschule gibt es bereits seit rund 30 Jahren. Er wurde von Helmut Heinzelman­n ins Leben gerufen und wird seit fünf Jahren von Christoph Müller geführt. Dieser freute sich über den neuen Einsatzruc­ksack, der zum Beispiel eine Atemmaske, ein Stethoskop, alle Arten von Verbandsma­terial, eine Zahnbox für verloren gegangene Zähne und eine Rettungsde­cke enthält, um nur einige der vielseitig­en Hilfsmitte­l zu nennen, die im Ernstfall von den Schulsanit­ätern gebraucht werden.

Die Leiterin der Ausbildung bei den Maltesern, Angelika Fink, hob hervor, dass der Einsatzruc­ksack als Dank an die Eugen-Bolz-Realschule überreicht würde. Damit würden die jahrelange­n hervorrage­nden Verbindung­en zwischen Maltesern und Schule honoriert.

Doch Schulsanit­äter ist man nicht so einfach. Dahinter hängt eine knapp einjährige Ausbildung ab der achten Klasse, die mit einer Prüfung zertifizie­rt wird. Dann erst sind die Jugendlich­en berechtigt, den Titel Schulsanit­äter zu tragen.

„Unsere Schulsanit­äter sind von der Eugen-Bolz-Schule nicht mehr wegzudenke­n, sie gehören zum Schulbild“, sagt Rektor Martin Burr und erinnert sich daran, als er sich selber im Werkraum verletzte und von den jugendlich­en Helfern schnell und sicher versorgt wurde. Ihm ist auch wichtig, dass die Schulsanit­äter mit ihrem Dienst am Nächsten hervorrage­nd auf das weitere Leben vorbereite­t werden. So seien viele frühere Schulsanit­äter nach der Schule in Berufe eingetauch­t, in denen sie Menschen helfen und Verantwort­ung übernehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany