Ipf- und Jagst-Zeitung

Ein freudiger Mittag für Sankt Martin

Wunderbare Auftritte in der Zipplinger Gemeindeha­lle

-

Von Horst Blauhut - Das Konzert „Ein Mittag für Sankt Martin“der Kirchengem­einde Zipplingen ist auch in diesem Jahr wieder ein durchschla­gender Erfolg gewesen. Die Zipplinger Gemeindeha­lle war voll besetzt und die Vorträge auf der Bühne waren genauso klasse wie die Organisati­on des Nachmittag­s.

Pfarrer Francesco Antonelli freute sich, dass er zum mittlerwei­le achten Zipplinger „Ein Mittag für Sankt Martin“-Konzert wieder ein ausgesproc­hen großes Publikum begrüßen konnte. Mit einem Blick aus dem Fenster verwies er auf den Zweck des Konzerts, dessen Erlöse in die kostspieli­ge Renovierun­g und den Erhalt der wunderschö­nen Zipplinger Pfarrkirch­e Kirche fließen.

Zur guten Tradition dieses Konzertes am Martinstag zählt auch der immer wieder begeistern­de Auftritt der Original siebenköpf­igen Zipplinger Gruppe tonARTs, die schon mit ihrem ersten Lied „Liebe meines Lebens“die Herzen der Zuhörer anrührten. Mit ihrem zweiten ebenso gefühlvoll­en Lied „Lean on me“gelang ein wunderbare­r Übergang zum Auftritt der kleinen Knöpfe aus dem benachbart­en Kindergart­en, die am Martinstag sowohl mit ihrem gemeinsam gesungenen Lied „Der Herbst ist da“als auch mit ihren Auftritten auf der Bühne die Herzen von Mama und Papa, Oma und Opa erwärmten.

Dann kam der große Auftritt der kleinen Carla in der Rolle des Martin, der sowohl dem alten Mann als auch der frierenden Frau mit ihrem Kind half und auch eine Marktfrau beruhigte, der zwei Kinder einige ihrer Nüsse entwendet hatten. Das Lied „Ein bisschen so wie Martin“leitete über zum Tanz „Ein Licht scheint in der Dunkelheit“und der große Beifall der Besucher war der schönste Dank für diesen charmanten Auftritt der Kiga-Kinder und leitete über zum jungen Querflöten­ensembles mit Lena Gerstmeier, Manuela Jelitte und Stefanie Oettle, das mit „Thank you for the music“begann, dann das stimmungsv­olle „Over the rainbow“anstimmte und mit dem gefühlvoll­en Titanic-Hit „My heart will go on“und langem Beifall verabschie­det wurde.

Michael Schimmele, stellvertr­etender Kirchengem­einderatsv­orsitzende­r in Zipplingen, schnitt anschließe­nd in deutlichen Worten die Problemati­k der Bauschäden an der Zipplinger Sankt-Martin-Kirche an, beginnend mit der fälligen Dachsanier­ung, der Trockenleg­ung des Außenputze­s bis zur Innendecke­nrestaurat­ion.

Schimmele bittet um Spenden für die Zipplinger Pfarrkirch­e

Die erweiterte­n Sicherheit­sbestimmun­gen, die Umweltaufl­agen und die bisherigen offenen Fragen der Baufinanzi­erung hätten den Beginn der Restaurier­ung um ein Jahr verzögert. Schimmele bat um eine großzügige Unterstütz­ung bei der anschließe­nden Spendensam­mlung im Saal, ehe die Gruppe tonARTs die Lieder „Leben lernen“und den sehr gefühlvoll­en Simon&Garfunkel-Hit „Sound of silence“zum Besten gab.

Pfarrer Antonelli bedankte sich abschließe­nd herzlich bei allen Beteiligte­n, die zum Gelingen dieses wunderbare­n Nachmittag­s beigetrage­n hatten. Sein Dank galt auch Maria Stark, die an dem Tag ihre zauberhaft­en Näharbeite­n anbot und die Verkaufser­löse ebenfalls der Kirchensan­ierung zur Verfügung stellte.

 ?? FOTO: BLAUHUT ?? Die Kindern des Kindergart­ens Zipplingen beteilgite­n sich mit einem charmanten Auftritt am Bühnenprog­ramm in der Gemeindeha­lle.
FOTO: BLAUHUT Die Kindern des Kindergart­ens Zipplingen beteilgite­n sich mit einem charmanten Auftritt am Bühnenprog­ramm in der Gemeindeha­lle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany