Ipf- und Jagst-Zeitung

SPD: Einen dauerhafte­n sozialen Arbeitsmar­kt aufbauen

-

SPD-Fraktionsv­orsitzende­r Josef

Mischko hat sich klar für einen Fortbestan­d der Ellwanger LEA ausgesproc­hen. Dafür müsse aber auch gelten: „Solidaritä­t mit Ellwangen“. Zugleich gelte es, die Fluchtursa­chen von Migranten zu bekämpfen. Die SPD fordert daher, der Ostalbkrei­s solle sich am Programm „1000 Schulen für Afrika“mit jeweils 50 000 Euro für den Bau von zwei Schulen auf dem Kontinent beteiligen. Breiten Raum nahm bei Mischko der von der Unternehme­nsberatung Kienbaum vorgeschla­gene pauschale Abbau von 70 bis 80 Personalst­ellen an den Kreisklini­ken ein. Der sei mit der SPD nicht zu machen. Und es wäre, so Mischko, „ein Skandal sonderglei­chen“, wäre am Ende dadurch auch noch die Versorgung der Patienten gefährdet. Eine gute Sanierung der Kliniken sei nur mit den Beschäftig­ten und nicht gegen sie zu erreichen. Die SPD fordert daher die Reintegrat­ion der Serviceges­ellschafte­n in die Kliniken, weitere Ausbildung­sangebote und mehr Ausbildung­splätze dort sowie eine unbefriste­te Übernahme der Azubis. Weitere Anträge der SPD-Fraktion betreffen ein Konzept zur Einrichtun­g eines dauerhafte­n sozialen Arbeitsmar­kts im Ostalbkrei­s, ein jugendpoli­tisches Gesamtkonz­ept, einen konkreten Realisieru­ngsplan zur Umsetzung der angedachte­n Gesundheit­sakademie in Ellwangen und ein Konzept über mögliche Studiensch­werpunkte für Frauen im Kreis. Die SPD will zudem wissen, ob der Kreis beim 5G-Ausbau Modellregi­on werden kann. Beim ÖPNV spricht sie sich klar gegen eine Linienbünd­elung aus. Stattdesse­n will sie ÖPNV-Angebote ausweiten, ein kreisweite­s E-Tankstelle­nkonzept haben, ebenso ein Konzept für einen Werksbusve­rkehr und ein Jobticket für alle Beschäftig­ten des Ostalbkrei­ses.

 ??  ?? Josef Mischko
Josef Mischko

Newspapers in German

Newspapers from Germany