Ipf- und Jagst-Zeitung

Gedanken zur Weihnachts­botschaft

Pfarrer Uwe Quast und Ortsvorste­herin Andrea Hatam laden ein

- Von Markus Lehmann

- Fröhlich und besinnlich, aber auch mit nachdenkli­chen Gedanken zum Fest ist das mittlerwei­le schon traditione­lle Heiligaben­dfest im Wasseralfi­nger Bürgerhaus gefeiert worden: Mit allem was dazugehört im liebevoll weihnachtl­ich dekorierte­n Bürgersaal. Nadia Feiler spielte am Klavier die Weihnachts­klassiker wie „O Tannenbaum“, „Stille Nacht“, „Alle Jahre wieder“oder „Ihr Kinderlein kommet“. Um ein besonderes Kind ging es auch in der Kurzgeschi­chte, die Wasseralfi­ngens Ortsvorste­herin Andrea Hatam mitgebrach­t hatte, „Manchmal bringt das Kind Gummistief­el“. Außerdem las sie „Das allerschön­ste Weihnachts­geschenk“den Gästen vor, die generation­sübergreif­end zur Heiligaben­dfeier gekommen waren.

Für die gab es nicht nur eine stimmungsv­olle, besinnlich­e und fröhliche Feier, Geschenke, Kaffee und Kuchen, sondern auch Gedanken darüber, um was es an Weihnachte­n wirklich geht. Pfarrer Uwe Quast hatte daran erinnert, dass das Leben oft anders verläuft als sich das der Mensch vorstellt und Gott nicht alle Wünsche erfüllt. Wohl aber erfülle Gott alle seine Verheißung­en.

Quast las auch aus der Weihnachts­geschichte nach Lukas, in der die Ärmsten die Frohe Botschaft erfahren mit den bekannten Zeilen „und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und siehe, des Herrn Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahre­n wird.“Danach erklangen noch einige schöne, gemeinsam gesungene Weihnachts­lieder.

 ?? FOTO: MARKUS LEHMANN ?? Im Bürgersaal wurde besinnlich und mittlerwei­le traditione­ll die Heiligaben­dfeier begangen.
FOTO: MARKUS LEHMANN Im Bürgersaal wurde besinnlich und mittlerwei­le traditione­ll die Heiligaben­dfeier begangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany