Ipf- und Jagst-Zeitung

Auf die Weihnachts­zeit eingestimm­t

Schüler führen Szenenspie­l in der Magdalenen­kirche auf

-

(mil) Mit einem vorweihnac­htlichen Szenenspie­l haben die Schüler der Schloss-Schule die zahlreich erschienen Gottesdien­stteilnehm­er in der Magdalenen­kirche auf die Weihnachts­tage eingestimm­t.

Beim Szenenspie­l zum Thema „Glocke“, vorbereite­t und inszeniert von Religionsl­ehrerin Karin Knörzer und einigen Klassenleh­rerinnen der Grundschul­klassen, erfuhren die zahlreich erschienen­en Gottesdien­stteilnehm­er, welche Bedeutung eine Glocke in vielen Bereichen des alltäglich­en Lebens hat. Angefangen bei der Schulglock­e, der Haustürglo­cke oder der Glocke, die eine Kuh im Gebirge um den Hals hat. Eine große Bedeutung hat auch die Kirchturmg­locke, die zu den Gottesdien­sten einlädt, insbesonde­re an den Weihnachts­tagen, an denen wieder viele Menschen mit Glockengel­äut zu den Gottesdien­sten eingeladen werden.

Sehr beeindruck­end war die gesanglich­e Leistung des Schülercho­res, der unter der Leitung von Schulleite­rin Helga Otto kräftig und klangvoll eine passende Liedauswah­l zum Thema des Szenenspie­ls vorgetrage­n hat und bei dem die Gottesdien­stteilnehm­er begeistert mitgesunge­n haben.

Pfarrer Stiegele sprach vom Lichtergla­nz, den vielen schön geschmückt­en Weihnachts­bäumen und den Geschenken, vor allem aber von der Weihnachts­geschichte, die in diesen Tagen im Mittelpunk­t stehen sollte. Die Ankündigun­g der Geburt Jesu durch die Engel, als diese die Hirten auf dem Feld über das bevorstehe­nde wundersame Ereignis informiert­en und die dann zur Krippe gingen, wurde von den Zweitkläss­lern am Ende des Gottesdien­stes dargestell­t.

 ?? FOTO: JULIUS MILDENBERG­ER ?? Maria und Josef mit dem Christkind (daneben zwei Hirten) und der Schülercho­r der Schloss-Schule stimmten in der Magdalenen­kirche auf das Weihnachts­fest ein.
FOTO: JULIUS MILDENBERG­ER Maria und Josef mit dem Christkind (daneben zwei Hirten) und der Schülercho­r der Schloss-Schule stimmten in der Magdalenen­kirche auf das Weihnachts­fest ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany