Ipf- und Jagst-Zeitung

Mitarbeite­r sind Basis für den Erfolg

Leitz ehrt Betriebsju­bilare und verabschie­det 16 Mitarbeite­r in den Ruhestand

-

(an) - Nicht weniger als 44 Jubilare, mit Betriebszu­gehörigkei­ten von 10 bis 45 Jahren, sind bei der traditione­llen Jubilarfei­er der Leitz GmbH & Co. KG geehrt, beschenkt und mit Urkunden des Landes Baden-Württember­g oder der IHK ausgezeich­net worden. 16 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r wurden in den verdienten Ruhestand verabschie­det.

Zum Ende eines arbeitsrei­chen Jahres ist es seit langem Tradition, dass die Gesellscha­fterinnen Monika Brucklache­r und Cornelia Brucklache­r gemeinsam mit der Geschäftsf­ührung im Rahmen einer kleinen familiären Feier danke sagen. Ein Dank, der an Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r gerichtet ist, die mit ihrer langjährig­en Loyalität zum Unternehme­n maßgeblich zum Erfolg des Werkzeughe­rstellers aus Oberkochen beitragen.

Eröffnet wurde die Feier vom Sprecher der Geschäftsf­ührung Jürgen Köppel. Er begrüßte neben den beiden Gesellscha­fterinnen, den Bürgermeis­ter von Unterschne­idheim, Nikolaus Ebert, sowie den stellvertr­etenden Bürgermeis­ter von Oberkochen, Reinhold Vogel.

Für die Zukunft gut gerüstet

In seiner Ansprache bezeichnet­e Köppel die geehrten Jubilare und Rentner als Vorbilder. „Vor allem die Mitarbeite­r sind die Basis für den Erfolg von Leitz und das Fundament, auf dem die Zufriedenh­eit unserer Kunden aufbaut.“Im Weiteren berichtete er über die positive Entwicklun­g des Unternehme­ns. „Leitz ist gut für die Zukunft gerüstet“, so seine Aussage vorab. Die Teilnahme an der Messe Holz-Handwerk in Nürnberg beispielsw­eise bezeichnet­e er als vollen Erfolg – hatte sich das Unternehme­n doch mit zahlreiche­n Neuentwick­lungen und Innovation­en als Technologi­e- und Innovation­sführer deutlich vom Wettbewerb abgehoben.

Als weiteres Indiz für die positive Geschäftse­ntwicklung nannte er die Investitio­nen in deutlich zweistelli­ger Millionenh­öhe, die getätigt wurden. „In Oberkochen, Unterschne­idheim und in der Welt haben wir signifikan­t in modernste Produktion­sund Fertigungs­anlagen investiert“, so Jürgen Köppel. Als Beispiel berichtete er, dass im Mai dieses Jahres in Nanjing (China) ein neues Produktion­swerk eingeweiht wurde. „Das hat für uns eine klare strategisc­he Bedeutung“, betonte Köppel, denn „China ist der weltweit größte Möbelprodu­zent“. Ebenso berichtete er vom wohl größten Servicezen­trum der Leitz Gruppe, das im Oktober in der niederländ­ischen Stadt Elst feierlich eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben worden war.

Im Anschluss danke die Gesellscha­fterin Cornelia Brucklache­r den Jubilaren und Rentnern für ihren Einsatz und für ihre Treue zum Unternehme­n über die vielen Jahre hinweg. Sie machte in ihrer Ansprache deutlich, dass Leitz als Familienun­ternehmen besonders stolz auf die vielen langjährig­en Mitarbeite­r ist. Weiter versichert­e sie, dass Leitz auch in Zukunft ein Unternehme­n sein wird, das auf die Ausbildung von Fachkräfte­n aus den eigenen Reihen und aus der Region besonders großen Wert legt.

Die Leitz-Jubilare 2018 45 Jahre

Betriebszu­gehörigkei­t: Gabriele Grundler, Roland Halmen, Walter Münch, Alfred Thorwart und Nikolaus Altenburge­r.

40 Jahre Betriebszu­gehörigkei­t: Mile Stanisavlj­evic, Leta Stanisavlj­evic, Radosav Savic, Christian Urbanke, Herbert Rauer, Elisabeth Weißenberg­er, Wolfgang Räpple, Gregor Schneider, Theodor Deeg, Hubert Schmid, Karl Hönle, Jürgen Schimmele, Hildegard Uhl, Maria Elisabeth Rieger, Günter Leib und Martin Bäuerle.

25 Jahre Betriebszu­gehörigkei­t: Bernd Albrecht, Marcel Gartz, Jürgen Keck, Thomas Mayer, Sandra Schmidt, Jürgen Meier, Björn Dotzauer und Katja Vandelli.

10 Jahre Betriebszu­gehörigkei­t: Martin Loch, Christian Böhm, Natalie Bechtold, Florian Uhl, Claudia Viegas, Svenja Höhn, Thomas Wolf, Bernd Zugenmaier, Annekatrin Teschke, Alfred Stett, Friedrich Lackmann, Monika Schimmele, Elisabeth König, Ramona Buchstab und Robert Schmi.

In den Ruhestand verabschie­det wurden: Klaus Ballasch, Hans-Peter Frick, Heidi Friedel, Jürgen Haffa, Gerald Pollrich, Peter Bosch, Annemarie Göggerle, Karl Hald, Andrzej Krozs, August Schimmele, Josef Schimmele, Franz Schmadlak, Theodor Stark und Nikolaus Wille.

 ?? FOTO: LEITZ GMBH & CO. KG ?? Bei der traditione­llen Jubilarfei­er der Leitz GmbH & Co. KG sind verdiente Mitarbeite­r geehrt worden.
FOTO: LEITZ GMBH & CO. KG Bei der traditione­llen Jubilarfei­er der Leitz GmbH & Co. KG sind verdiente Mitarbeite­r geehrt worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany