Ipf- und Jagst-Zeitung

Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!

Bach-Trompeten-Gala am Sonntag, 3. März, um 17 Uhr im Schwäbisch Gmünder Heilig-Kreuz-Münster

-

(an) - Mit einer Bach-Trompeten-Gala gastiert das Trompetene­nsemble Stuttgart am Sonntag, 3. März, um 17 Uhr im Schwäbisch Gmünder Heilig-KreuzMünst­er.

Das Trompetene­nsemble Stuttgart mit Christian Nägele, Johannes Knoblauch, Joachim Jung (Trompete/Corno da caccia) und Uwe Arlt (Barockpauk­en/Perkussion) spielt unter der Leitung von Münsterorg­anist Kirchenmus­ikdirektor Stephan Beck (Schwäbisch Gmünd) zugunsten des Münsterbau­vereins und präsentier­t glanzvolle Trompetenm­usik und virtuose Orgelwerke unter anderem von Johann Samuel Endler, Alessandro Scarlatti, Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Sigfrid Karg-Elert und Spirituals.

Die Trompete ist ein herrliches Instrument, „wenn ein guter Meister, der es wol und künstlich zwingen und regieren kann, drüber kömpt“. Dies wusste der Musikgeleh­rte Michael Praetorius schon vor über 300 Jahren zu berichten.

Die Mitglieder des Trompetene­nsembles Stuttgart konzertier­en seit ihrem Studium an den Musikhochs­chulen Stuttgart, Köln und Würzburg gemeinsam. Sie sind bis ins kleinste Detail aufeinande­r eingespiel­t. Wenn die vier exzellente­n Musiker zu einer festlichen BachTrompe­ten-Gala bitten, dann weiß das Publikum, dass Großes erwartet werden darf. In zahlreiche­n Festivals (unter anderem Europäisch­e Kirchenmus­ik Schwäbisch Gmünd, Münsterkon­zerte Ulm, Zwiefalten, Konstanz, Schwarzach, Bronnbache­r Klassik, Abteimusik im Donautal/ Kloster Beuron, Ottilianer Konzerte, Festival D’Art Sacré Antibes) wurden sie für Konzerte und Trompetenp­artien in Kantaten und Oratorien von Bach, Händel und Telemann verpflicht­et.

Stephan Beck studierte katholisch­e Kirchenmus­ik und Schulmusik an der Staatliche­n Hochschule für Musik und Darstellen­de Kunst in Stuttgart bei den Professore­n Ludger Lohmann (Orgel), André Marchand (Klavier), Jon Laukvik (Cembalo) Dieter Kurz (Chorleitun­g) und Helmut Wolf (Orchesterl­eitung). Er besuchte Kurse für die Interpreta­tion französisc­her Orgelmusik bei Daniel Roth (Paris). Im Jahr 2000 gewann er den ersten Preis für Improvisat­ion beim Klavierwet­tbewerb „GrotrianSt­einweg“in Weimar. Beck ist seit 1999 Organist am Heilig-KreuzMünst­er in Schwäbisch Gmünd und lehrt seit 2001 an der Pädagogisc­hen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Seit 2002 hat er einen Lehrauftra­g für „Schulprakt­isches Klavierspi­el“an der Staatliche­n Hochschule für Musik und Darstellen­de Kunst Stuttgart inne. Er ist Mitglied im Direktoriu­m des Festivals „Europäisch­e Kirchenmus­ik Schwäbisch Gmünd“. Im Jahr 2009 übernahm er die künstleris­che Leitung des Philharmon­ischen Chores Schwäbisch Gmünd. 2017 wurde er von Bischof Gebhard Fürst zum Kirchenmus­ikdirektor ernannt.

Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Spenden kommen dem

Münsterbau­verein zugute.

 ?? FOTO: SIEDLER ?? Das Trompetene­nsemble Stuttgart mit Christian Nägele, Johannes Knoblauch, Joachim Jung (Trompete, Corno da caccia) und Uwe Arlt (Barockpauk­en, Perkussion) spielt unter der Leitung von Münsterorg­anist Kirchenmus­ikdirektor Stephan Beck zugunsten des Münsterbau­vereins.
FOTO: SIEDLER Das Trompetene­nsemble Stuttgart mit Christian Nägele, Johannes Knoblauch, Joachim Jung (Trompete, Corno da caccia) und Uwe Arlt (Barockpauk­en, Perkussion) spielt unter der Leitung von Münsterorg­anist Kirchenmus­ikdirektor Stephan Beck zugunsten des Münsterbau­vereins.

Newspapers in German

Newspapers from Germany