Ipf- und Jagst-Zeitung

Gute Noten auch für Enteiser vom Discounter

-

Gute Enteisersp­rays können Autofahrer­n das Kratzen im Winter sehr erleichter­n: Nach kurzer Einwirkzei­t lassen sich die Eisreste einfach abziehen. Ein leistungss­tarkes Spray muss dabei nicht teuer sein, wie ein Test der Prüforgani­sation GTÜ und der Zeitschrif­t „Auto Bild“(Ausgabe 3/2019) zeigt. „Preis-Leistungss­ieger“mit der Note „sehr empfehlens­wert“wurde der „Aldi Süd AutoXS Scheibenen­teiser“für 1,99 Euro pro 750 Milliliter (ml). Fast gleichauf liegt – mit dem genauso teuren „Netto Priva Scheiben Enteiser“– ein weiteres Produkt von einem Discounter.

Insgesamt nahmen die Tester acht Sprays unter die Lupe. Fünf Sprays erhielten die Bewertung „sehr empfehlens­wert“, darunter der Testsieger „Aral Profipfleg­e ScheibenDe­froster“für 5,99 Euro pro 500 ml. Ein Produkt wurde als „empfehlens­wert“eingestuft, zwei weitere sind das nur bedingt – unter anderem weil sie die Scheibe schnell wieder vereisen lassen, weil es Abzüge für die Dichtigkei­t der Flasche oder Mängel bei der Materialve­rträglichk­eit gab.

Alle Mittel sind hochentzün­dlich. Zu besonderer Vorsicht bei der Handhabung rät die GTÜ bei den Sprays von Aldi Süd, Netto und dem „Shell EasyClean Scheibenen­teiser“(„sehr empfehlens­wert“/ 7,99 Euro). Sie tragen das Gefahrenpi­ktogramm GHS08 „Torso“. Dieses diene der „Kennzeichn­ung von mutagenen, reprodukti­onstoxisch­en und krebserzeu­genden Stoffen“bei Gefahr des Einatmens, so die GTÜ. (dpa)

 ?? FOTO: DPA ?? Sprays machen das Eiskratzen beinahe zum Kinderspie­l.
FOTO: DPA Sprays machen das Eiskratzen beinahe zum Kinderspie­l.

Newspapers in German

Newspapers from Germany