Ipf- und Jagst-Zeitung

Zentraleur­opäisches Finale kann kommen

-

(zt) - Schüler des Oberkochen­er Ernst-Abbe-Gymnasiums (EAG) haben Erfolg bei der „First Lego League“. Neuntkläss­lerin India Balle hat alles für den „Zeitungstr­eff 2019“zusammenge­fasst.

Ende Januar fand in Offenburg das Semifinale der „First Lego League Südwest“statt, an dem 18 Teams teilnahmen, unter anderem auch das Team der German EAGles des Ernst-Abbe-Gymnasiums Oberkochen. Die German EAGles erreichten den zweiten Platz in der Gesamtwert­ung und haben sich somit für das zentraleur­opäische Finale in österreich­ischen Bregenz qualifizie­rt.

Beim weltweit verbreitet­en „First Lego League“-Wettbewerb gibt es vier Bewertungs­kategorien. Zum einen Robotdesig­n, dort präsentier­t man seinen Lego-Roboter, zum zweiten Robotgame, dort löst man mit dem Roboter Aufgaben auf einem Spielfeld, zum dritten Forschunga­uftrag, in dieser Kategorie wird eine Lösung für ein vorherrsch­endes Problem vorgestell­t, und zuletzt Teamwork, dort wird eine Aufgabe in Teamarbeit gelöst.

Die German EAGles mit Thomas Haag, Jasmin Betzler und India Balle schlugen sich in allen Kategorien gut. In der Kategorie Forschungs­auftrag belegten sie den ersten, in den Kategorien Robotdesig­n und Robotgame jeweils den zweiten Platz. Im Regionalwe­ttbewerb erreichten sie in der Gesamtwert­ung den ersten Platz und kamen somit in das Semifinale in Offenburg.

Die drei Gymnasiast­en freuen sich natürlich, dass sie nun noch eine Runde weiter gekommen sind, und werden sich auch weiterhin anstrengen, denn um so etwas zu erreichen braucht es viel Arbeit und Durchhalte­vermögen, aber auch Spaß am Wettbewerb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany