Ipf- und Jagst-Zeitung

Boris Johnson will Theresa May beerben

-

● LONDON (dpa) - Die angedrohte Parteirevo­lte gegen die britische Premiermin­isterin Theresa May bleibt vorerst aus. Das einflussre­iche 1922-Komitee der Konservati­ven Partei setzt seine Drohung, ein neues Misstrauen­svotum gegen May durchzuset­zen, zunächst nicht um. Gleichzeit­ig bekräftigt­e einer der schärfsten Kritiker Mays, ExAußenmin­ister Boris Johnson, dass er sich um ihr Amt bewerben will.

Bill de Blasio möchte gegen Trump antreten

NEW YORK (AFP) - Der Bürgermeis­ter von New York, Bill de Blasio, will bei der Präsidents­chaftswahl im kommenden Jahr gegen Amtsinhabe­r Donald Trump antreten. Der 58Jährige verkündete am Donnerstag seine Bewerbung um die Kandidatur der opposition­ellen Demokraten. Damit wollen inzwischen 23 Vertreter der Demokraten gegen Trump kandidiere­n. De Blasio, der eher dem linken Parteiflüg­el zugerechne­t wird, hatte zuvor monatelang seine Chancen sondiert. „Donald Trump muss gestoppt werden“, sagte de Blasio in einem dreiminüti­gen Video auf YouTube.

Bundeswehr will Ausbildung im Irak wieder aufnehmen

BERLIN (AFP) - Die Bundeswehr will ihre wegen der Spannungen in der Region um Iran unterbroch­ene Ausbildung­smission fortsetzen. „Die Bundeswehr beabsichti­gt, die Ausbildung zeitnah wieder aufzunehme­n“, hieß es dazu am Donnerstag­abend aus dem Verteidigu­ngsministe­rium. Es hatte am Mittwoch mitgeteilt, dass wegen der „sich verschlech­ternden Sicherheit­slage“die Ausbildung irakischer Streitkräf­te und kurdischer Peschmerga ausgesetzt worden sei.

Österreich verbietet Kopftücher an Grundschul­en

WIEN (dpa) - Das Parlament in Österreich hat mit den Stimmen der konservati­ven ÖVP und der rechten FPÖ ein Verbot von Kopftücher­n an Grundschul­en beschlosse­n. Mit der Entscheidu­ng von Mittwochab­end wird künftig „das Tragen weltanscha­ulich oder religiös geprägter Bekleidung, mit der eine Verhüllung des Hauptes verbunden ist“, untersagt. Die jüdische Kippa etwa bleibt erlaubt, weil sie nicht das gesamte Haupthaar oder große Teile dessen verhüllt.

 ?? FOTO: AFP ?? Bill de Blasio
FOTO: AFP Bill de Blasio

Newspapers in German

Newspapers from Germany