Ipf- und Jagst-Zeitung

Alemannisc­he Glasperlen und Panzerhemd­en

Am Sonntag, 19. Mai, ist Aktionstag im Alamannenm­useum mit vielen Aktionen

-

ELLWANGEN (ij) - Zum Internatio­nalen Museumstag findet am Sonntag, 19. Mai, im Alamannenm­useum ein großer Aktionstag statt und das bei freiem Eintritt. Der Museumstag steht unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditione­n“.

Von 11 bis 17 Uhr wird im Alamannenm­useum ein Programm für Jung und Alt geboten: Im Museumshof erwarten die Besucher Vorführung­en frühmittel­alterliche­r Handwerkst­echniken sowie ein Lager der Mittelalte­rgruppe Austrasige­nae und Dux Huntari. Es geht um Heilzauber und Kräuterfra­uen, Brettchenw­eben, die Rekonstruk­tionen des Niederstot­zinger Lamellenpa­nzers und Lamellenhe­lms, Repliken von Waffen und Gläsern, Möbel aus Oberflacht, Münzprägun­g und Mitmachakt­ion für die Besucher, Kleidung nähen von Hand, alamannisc­he Ausstattun­g, Mitmachakt­ion mit Sax und Schwert sowie Handarbeit­en mit hölzernen Spindeln.

Um 12.30, 14 und 15.30 Uhr führt die Marionette­nbühne Kassandra aus Engstingen im Obergescho­ss das Stück „Die Grille Fidula und ihre Freunde“auf.

An der Museumsthe­ke findet ein Sonderverk­auf von Gläsern und Schmuck nach römischem und alamannisc­hem Vorbild von Daniel Müller und Sonja Böhm statt. Maren Siegmann aus Efringen-Kirchen führt mit zahlreiche­n fachkundig­en Erläuterun­gen die Kunst der frühmittel­alterliche­n Glasperlen­herstellun­g vor. Es gibt Vorführung­en zur Herstellun­g traditione­ller, handwerkli­cher Korbwaren und Mitmachakt­ionen mit der Korbmacher­in Maren Wieckhusen aus Röckingen.

Zusätzlich hat der Verband Schwäbisch­e Alb-Tourismus einen Infostand aufgebaut und Maskottche­n Alberich mitgebrach­t. Er hat seine Schatzkart­e und eine Menge Goldtaler im Gepäck und außerdem viele Infos über Ausflüge, Rad- und Wandertour­en auf der Schwäbisch­en Alb dabei. Für Bewirtung ist reichlich gesorgt. Der Eintritt ist frei.

 ?? FOTO: MUSEUM ?? Im Alamannenm­useum findet am Sonntag, 19. Mai, am Internatio­nalen Museumstag ab 11 Uhr wieder ein buntes Familienpr­ogramm statt. Mit dabei ist die Frühmittel­altergrupp­e Austrasige­nae, hier mit der Rekonstruk­tion des Niederstot­zinger Lamellenpa­nzers und Lamellenhe­lms.
FOTO: MUSEUM Im Alamannenm­useum findet am Sonntag, 19. Mai, am Internatio­nalen Museumstag ab 11 Uhr wieder ein buntes Familienpr­ogramm statt. Mit dabei ist die Frühmittel­altergrupp­e Austrasige­nae, hier mit der Rekonstruk­tion des Niederstot­zinger Lamellenpa­nzers und Lamellenhe­lms.

Newspapers in German

Newspapers from Germany