Ipf- und Jagst-Zeitung

Gewerbegeb­iet Millen wird planmäßig ausgebaut

Ortschafts­rat Unterschne­idheim begutachte­t Erschließu­ngsmaßnahm­e

-

UNTERSCHNE­IDHEIM (hbl) - In Unterschne­idheim läuft die Erschließu­ng des Gewerbegeb­iet Millen. Bis zu 500 000 Euro lässt sich die Gemeinde das kosten. Am Dienstag machten sich die Mitglieder des Unterschne­idheimer Ortschafts­rates gemeinsam mit Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert ein Bild vom Verlauf der Arbeiten.

Auf dem noch geschotter­ten breiten Weg vom Parkplatz der Firma Leitz entlang des Millengrab­ens in Richtung Westen bis zu dem rund zwei Hektar großen Grundstück, auf dem die Unterschne­idheimer Firma Roku erweitern möchte, wurde deutlich, wie sich das Gewerbegeb­iet Millen in den vergangene­n vier Jahren bereits verändert hat.

Bürgermeis­ter Ebert zeigte sich hoch erfreut über diese Entwicklun­g und betonte, dass die Gemeinde für die aktuelle Erweiterun­g des Baugebiets zwischen 400 000 und 500 000 Euro einsetzen werde. Neben der Firma Roku hätten bei ihm zwischenze­itlich auch schon weitere Firmen angeklopft und Interesse an einer Ansiedlung im Gewerbegeb­iet Millen bekundet.

Hier laufen derweil schon die Arbeiten: Am Millengrab­en wurde eine neue Querung erstellt und auf der Südseite des Roku-Geländes konnten die Räte in einem offenen Graben die Verlegung der gut dimensioni­erten Schmutzwas­serrohre und darüber der Regenwasse­rrohre begutachte­n.

Die neue Erschließu­ngsstraße soll in Ringform und in der Breite auch für den Lkw-Begegnungs­verkehr angelegt werden. Bürgermeis­ter Ebert zeigte den Räten auch noch die neu erstellte Anlage mit dem Regenüberl­aufbecken mit einem Fassungsve­rmögen von knapp 200 Kubikmeter­n und den daneben liegenden Beckenüber­lauf. Zurzeit würden beide Behälter noch mit der entspreche­nden Technik ausgestatt­et; die Gemeinde investiere allein hier rund eine Viertelmil­lion Euro.

Beim Feuerwehrh­eim konnte von den Räten noch der neu angelegte Fußweg entlang der Nordseite der Sechta-Ries-Schule und entlang des Geländes der Sonnengart­enstiftung in Richtung Festplatz besichtigt werden. Nikolaus Ebert zeigte auch die beiden „Baustraßen“und die zukünftige­n Fluchtwege aus der Schule, die im Zusammenha­ng mit der Sanierung der Sechta-Ries-Schule notwendig wurden.

Sparkasse plant Neubau

An der Nordhäuser Straße wurde außerdem noch das Gelände für den geplanten zweistöcki­gen Neubau der Unterschne­idheimer Kreisspark­assenfilia­le und die notwendige­n Parkplätze in Augenschei­n genommen. Wie es hieß, wolle das Kreditinst­itut demnächst das Baugesuch einreichen.

In der anschließe­nden Sitzung im Rathaus ging es dann unter anderem noch um Oberschnei­dheim. Hier stünden mehrere Abbrüche und Teilabbrüc­he alter Gebäude und Ställe auf der Agenda. Das Ortsbild werde sich dadurch erheblich verbessern, sagte Ebert.

 ?? FOTO: BLAUHUT ?? Die Unterschne­idheimer Ortschafts­räte nahmen am Dienstag gemeinsam mit Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert (Fünfter von links) das neue, rund zwei Hektar große Gelände, auf dem die örtliche Firma Roku erweitern möchte, in Augenschei­n.
FOTO: BLAUHUT Die Unterschne­idheimer Ortschafts­räte nahmen am Dienstag gemeinsam mit Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert (Fünfter von links) das neue, rund zwei Hektar große Gelände, auf dem die örtliche Firma Roku erweitern möchte, in Augenschei­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany