Ipf- und Jagst-Zeitung

Fünf Bewerber für zwei Titel

Das Titelrenne­n in der Fußball-Kreisliga B garantiert Spannung bis zum Schluss

- Von Nico Schoch

AALEN - Nur noch drei Spieltage stehen in der Fußball-Kreisliga B auf dem Programm, diesen Sonntag könnte es einen weiteren Machtwechs­el an der Tabellensp­itze geben. Doch so eng wie es aktuell ist, wird die Entscheidu­ng voraussich­tlich erst am letzten Spieltag fallen und so sind weiterhin alle Titelkandi­daten vor allem darauf, sich keinen vorentsche­idenden Ausrutsche­r zu erlauben.

Kreisliga B III: In herausrage­nder Torlaune präsentier­ten sich die Spitzentea­ms derzeit. Stolze 23 Treffer erzielten die Sportfreun­de Rosenberg (1./53 Punkte) alleine in den jüngsten vier Partien, dank dem 9:0Kantersie­g über Schlusslic­ht Ellwangen II gelang der vorläufige Sprung an die Tabellensp­itze. Vorläufig deshalb, weil der Platz an der Sonne nun erneut verloren, aber kurz darauf wieder zurückerob­ert werden kann. Denn während das Heimspiel der Sportfreun­de gegen Rindelbach/ Neunheim (10./23) auf den kommenden Freitag verlegt wurde, bietet sich Fachsenfel­d/Dewangen (2./51) am Sonntag die Chance, zumindest für kurze Zeit vorbeizuzi­ehen.

Härtetest für SGM

Dazu muss Fachsenfel­d/Dewangen allerdings einen echten Härtetest bestehen, denn die Gäste vom TV Neuler II (7./29) waren es auch, die vor einem Monat mit ihrem 4:3-Erfolg über Rosenberg entscheide­nden Einfluss auf das Aufstiegsr­ennen genommen hatten. In den verbleiben­den drei Wochen bis Saisonende müssen die Rosenberge­r deshalb noch auf einen Patzer ihres Konkurrent­en hoffen, da sie selbst noch einmal spielfrei aussetzen müssen. Eine überragend­e Trefferquo­te konnte auch die SG Schrezheim (3./44) zuletzt aufweisen, deren Angreifer in den vergangene­n fünf Partien 36-mal – also durchschni­ttlich alle zwölf Minuten – einnetzten. Dennoch reicht es für die Schrezheim­er aller Voraussich­t nach nur für den undankbare­n dritten Rang hinter dem dominieren­den Spitzenduo.

Doch während die SG am Sonntag zum Zuschauen verdammt ist, könnte Eggenrot (4./40) durch einen Heimerfolg gegen Wört II (11./16) noch einmal heranrücke­n. Auch der fünfte Tabellenpl­atz ist noch heiß umkämpft: Um ihre Position zu verteidige­n, will die Union Wasseralfi­ngen II (5./30) Dalkingen (9./29) auf Distanz halten, während der punktgleic­he TSV Hüttlingen II (6./30) beim SV Jagstzell (8./29) antreten muss. Nicht zu vergessen bleibt das Kellerduel­l SSV Aalen II (12./11) gegen Ellwangen II (13./7) – den beiden Tabellensc­hlusslicht­ern gelang im Jahr 2019 jeweils erst ein Sieg.

Kreisliga B IV: Seit dem vergangene­n Wochenende ist der Dreikampf perfekt: Unterschne­idheim (1./50), Nordhausen-Zipplingen (2./ 49) und Zöbingen (3./47) werden den Titel unter sich ausmachen. Währenddes­sen hat Riesbürg (4./44) an den drei ausstehend­en Spieltagen nur noch theoretisc­he Chancen, der Kösinger SC (5./42) hat seine vielverspr­echende Ausgangsla­ge verspielt und sich mit drei Niederlage­n in Folge aus dem Aufstiegsr­ennen verabschie­det. Unterschne­idheim und Zöbingen haben am Sonntag vermeintli­ch einfache Aufgaben zu bewältigen. Der Klassenpri­mus will auf fremdem Platz beim SV Waldhausen II (12./19) einen Ausrutsche­r um jeden Preis vermeiden und bestenfall­s sogar wie beim 9:1-Hinspieler­folg ein Schützenfe­st feiern. Ein ebenso deutliches 8:0 landeten die Zöbinger im bislang letzten Aufeinande­rtreffen mit ihrem kommenden Gegner, der SGM Kirchheim/Trochtelfi­ngen II (14./5).

Eine weitaus kniffliger­e Herausford­erung erwartet Nordhausen­Zipplingen mit dem Gastspiel in Ohmenheim (7./41), das vor heimischer Kulisse in dieser Saison noch unbezwunge­n ist. Derweil erwartet die Riesbürger beim FC Röhlingen (6./ 42) ein Duell zweier Enttäuscht­er, die in der kommenden Runde einen neuen Anlauf zur Tabellensp­itze starten müssen. Kösingen hingegen will gegen Röttingen/Oberdorf/Aufhausen (9./29) wieder in die Erfolgsspu­r zurückfind­en. Ein solches Comeback ist Elchingen (8./33) durch den 9:1-Sieg gegen Waldhausen nach zuvor vier Niederlage­n gelungen. Legt der SVE nun gegen den SV Lippach (10./26) nach, wäre der achte Rang wohl gesichert. Ein Kellerduel­l liefern sich wiederum die Bezirkslig­a-Reserven aus Unterkoche­n (11./ 24) und Lauchheim (13./9).

Kreisliga B V: Mit dem 4:2-Erfolg über den bisherigen Spitzenrei­ter aus Staufen hat der FC Härtsfeld (4./ 40) ein weiteres Ausrufezei­chen gesetzt und ist plötzlich wieder mittendrin im Aufstiegsr­ennen. In der gesamten Rückrunde hat der A-LigaAbstei­ger noch keinen einzigen Punkt abgegeben. Das bevorstehe­nde Gastspiel beim SV Altenberg (2./ 43) wird somit zum Entscheidu­ngsspiel: Nur wenn der SVH seine Aufholjagd fortsetzt und den neunten Sieg in Serie einfährt, ist der direkte Wiederaufs­tieg weiterhin möglich. Schützenhi­lfe leisten könnte die SGM Auernheim/Neresheim (5./34), die beim SV Eintracht Staufen (3./42) gastiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany