Ipf- und Jagst-Zeitung

Vollmond-Yoga und veganer Kochkurs

VHS-Leiter Bernd Beckler stellt das neue VHS-Frühjahrsp­rogramm mit 230 Kursen vor

- Von Josef Schneider

ELLWANGEN - Der Leiter der Volkshochs­chule Ellwangen, Bernd Beckler, hat auf dem Kalten Markt das VHS-Frühjahrsp­rogramm 2020 mit 230 Kursen vorgestell­t. 2018 habe man erstmals die Zahl von 4000 Unterricht­seinheiten überschrit­ten, freute er sich über die große Akzeptanz der breitgefäc­herten Angebote: „Das war für uns schon phänomenal.“

In den vergangene­n Jahren habe man circa 25 Prozent an Unterricht­seinheiten zugelegt. „Das ist eine wichtige Zahl für uns, weil danach wird auch der Landeszusc­huss für uns bemessen.“Als eine gute Plattform zur Vorstellun­g des neuen Frühjahrsp­rogramms hat sich der sehr gut besuchte Gesundheit­s- und Seniorenta­g erwiesen. Beides seien Themen der Volkshochs­chule. Von den 230 im Frühjahrsp­rogramm angebotene­n Kursen entfällt gut die Hälfte auf den Bereich Gesundheit.

Für die 140 Kurse im Bereich Gesundheit, Essen und Trinken, Haushalt und Kochkurse ist VHS-Mitarbeite­rin Anne Weinschenk zuständig. In jedem Semester kommen neue Angebote im Bereich Gesundheit hinzu, wie jetzt zum Beispiel ein Wohlfühlta­g nach Hildegard von Bingen, Vollmond Yoga, Faszientra­ining mit Yogaelemen­ten sowie Yoga und Ayurveda. Neu sind auch Beckenbode­ngymnastik und Schwimmkur­se für Kinder ab vier Jahren, bei denen die Eltern mit dabei sein dürfen.

Für Einsteiger in die vegane Küche gibt es zum ersten Mal einen Kurs. Und da die VHS auch sonst ganz aktuell sein will, bietet sie auch einen Workshop zum Thema „Nachhaltig­er leben – Müll reduzieren und gesünder leben“an. Dabei werden Bienenwach­stücher und Kosmetikar­tikel hergestell­t. Das Thema Nachhaltig­keit sei ein Zukunftsth­ema für die Volkshochs­chulen, so Beckler. Dazu wolle man in den nächsten Jahren auch Vorträge und Informatio­nsveransta­ltungen anbieten und verstärkt mit Vereinen und privaten Anbietern

kooperiere­n. So gibt es Jumping-Fitness-Kurse, die das Team Dance ’n’ Sweat leitet.

Sprachkurs­e laufen gut

Auch was die Rubrik Beruf, Arbeit, EDV anbelangt, gibt es ebenfalls neue Kurse wie „Instagram für Einsteiger“und „Facebook für Einsteiger“. Es geht auch um Passwörter oder Gefahren im Netz. Einige Kurse werden in Kooperatio­n mit der VHS

Aalen angeboten. Bei kleineren, individuel­len Kursen mit sechs bis acht Personen können die Teilnehmer ihre eigenen Geräte wie Smartphone, iPhone oder Tablet mitbringen. Sprachkurs­e laufen laut Beckler relativ gut, es gebe aber das Problem, Dozenten zu finden. In Italienisc­h werden verstärkt Grundkurse angeboten. Dazu gibt es bereits eine erste Anfrage nach einer Sprachreis­e nach Sizilien. Eine Reise nach Frankreich, in die Partnersta­dt Langres, sei auch schon angedacht worden, ebenso in die italienisc­he Partnersta­dt Abbiategra­sso. „Die VHS Aalen ist fast schon Marktführe­r, was Bildungsre­isen anbelangt“, weiß Beckler.

Wegen des großen Anklangs soll das VHS-Frühjahrsp­rogramm auch künftig beim Gesundheit­s- und Seniorenta­g zum Kalten Markt vorgestell­t werden, wieder am Stand der Stadtwerke. Die VHS kooperiere mit den Stadtwerke­n bei der Nutzung des Hallenbade­s: „Wir denken an Aquajoggin­g, Bewegungsk­urse und an den ganzen Gesundheit­sbereich, angefangen mit Schwimmkur­sen für Kleinkinde­r“, sagte Bernd Beckler.

Das neue Frühjahrsp­rogrammhef­t der VHS gibt es bei der VHS, im Rathaus, und ab nächster Woche auch in Arztpraxen, Apotheken, Banken, Geschäften, bei Behörden und in den Rathäusern der umliegende­n Gemeinden. Onlineanme­ldungen sind möglich ab Freitag, 24. Januar, unter www.vhs-ellwangen.de. Persönlich­e und telefonisc­he Anmeldunge­n ab Dienstag, 28. Januar.

 ?? FOTO: JOSEF SCHNEIDER ?? Der Leiter der Volkshochs­chule, Bernd Beckler, und seine Mitarbeite­rin Anne Weinschenk (von rechts) haben das neue VHS-Frühjahrsp­rogramm präsentier­t.
FOTO: JOSEF SCHNEIDER Der Leiter der Volkshochs­chule, Bernd Beckler, und seine Mitarbeite­rin Anne Weinschenk (von rechts) haben das neue VHS-Frühjahrsp­rogramm präsentier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany