Ipf- und Jagst-Zeitung

Termin fürs zweite Drachenfes­t steht schon

Das erste interkultu­relle Drachenfes­t war ein großer Erfolg – Dafür gab es jetzt Dank

- Von Markus Lehmann

G- Das erste interkultu­relle Drachenfes­t am 13. Oktober des vergangene­n Jahres beim Skilift in Trübenreut­e (Dewangen) ist ein großer Erfolg gewesen. Über 1000 Besucher kamen bei schönstem sonnigem Herbstwett­er.

Wer keinen eigenen Drachen dabei hatte, bekam einen von einer Gruppe pakistanis­cher Männer um Familie Khan geschenkt, die regelmäßig in Dewangen Drachen steigen lassen. In Pakistan erfreut sich Drachenste­igen seit Jahrhunder­tern großer Beliebthei­t.

Das Aalener Drachenfes­t bei den Limestherm­en gibt es nicht mehr. Stattdesse­n hatte die Stadt (Stabstelle für Chancengle­ichheit, demografis­chen Wandel und Integratio­n) die Idee aufgegriff­en, erstmals ein Drachenfes­t in die interkultu­rellen Wochen in Aalen zu integriere­n. Dessen Organisati­on hatte dann unter anderem der TSV Dewangen und der Verein für Lebensfreu­de übernommen.

Die Gruppe junger Männer hatte 160 Drachen verschenkt. Sie halfen die Schnüre zu befestigen und die Drachen steigen zu lassen. Außerdem reparierte­n sie beschädigt­e Drachen der kleinen und großen „Piloten“.

Die Gruppe hatte 600 Drachen mit Länderflag­gen als Motiv bestellt. Die waren aber nicht rechtzeiti­g bis zum 13. Oktober eingetroff­en und lagen dann nach dem Drachenfes­t zur

Abholung bereit. Dewangens Ortsvorste­herin Andrea Zeißler und Aalens Oberbürger­meister Thilo Rentschler dankten nun in einer kleinen Feierstund­e im Dewanger Rathaus der Gruppe und den Organisato­ren.

Der Termin für das nächste Drachenfes­t steht übrigens auch schon fest: Es soll am 11. Oktober 2020 stattfinde­n.

 ?? FOTO: MARKUS LEHMANN ?? In einer kleinen Feierstund­e wurde den Helfern und Organisato­ren des ersten interkultu­rellen Drachenfes­ts gedankt.
FOTO: MARKUS LEHMANN In einer kleinen Feierstund­e wurde den Helfern und Organisato­ren des ersten interkultu­rellen Drachenfes­ts gedankt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany