Ipf- und Jagst-Zeitung

Die Ausgezeich­neten

-

GDer Oscar wurde in 24 Kategorien vergeben. Hier die Preisträge­rinnen

und Preisträge­r:

Bester Film G

„Parasite“von Bong Joon Ho Regie Bong Joon Ho G für „Parasite“Hauptdarst­eller

Joaquin PhoeGnix in „Joker“Hauptdarst­ellerin Renée Zellweger G in „Judy“

Nebendarst­ellerin G

Laura Dern in „Marriage Story“

Nebendarst­eller G

Brad Pitt in „Once Upon a Time in

Hollywood“

Internatio­naler Film G

„Parasite“von Bong Joon Ho

Kamera G

Roger Deakins für „1917“

Original-Drehbuch G

Bong Joon Ho und Han Jin Won für

„Parasite“

Adaptierte­s Drehbuch G

Taika Waititi für „Jojo Rabbit“

Schnitt G

Michael McCusker und Andrew Buckland für „Le Mans 66: Gegen jede

Chance“

Filmmusik G

Hildur Gudnadótti­r für „Joker“

Filmsong G

„(I'm Gonna) Love Me Again“von Elton John und Bernie Taupin (für

„Rocketman“)

Produktion­sdesign G

Barbara Ling und Nancy Haigh für „Once Upon a Time in Hollywood“

Tonschnitt G

Donald Sylvester für „Le Mans 66“

Tonmischun­g G

Mark Taylor und Stuart Wilson für „1917“

Visuelle Effekte G

Guillaume Rocheron, Greg Butler und

Dominic Tuohy für „1917“

Animations­film G

„A Toy Story: Alles hört auf kein

Kommando“von Josh Cooley

Animations-Kurzfilm G

„Hair Love“von Matthew A. Cherry, Everett Downing Jr. und Bruce W. Smith

Dokumentar­film G

„American Factory“von Steven Bognar und Julia Reichert

Dokumentar-Kurzfilm G

„Learning to Skateboard in a Warzone (if

you’re a Girl) von Carol Dysinger

Make-up/Frisur G

Kazu Hiro, Anne Morgan und Vivian Baker für „Bombshell – Das Ende des

Schweigens“

Kostümdesi­gn G

Jacqueline Durran für „Little Women“

Kurzfilm G

„The Neighbors’ Window“von Marshall Curry

Newspapers in German

Newspapers from Germany