Ipf- und Jagst-Zeitung

Lutz Görner erzählt Brahms’ Leben

Kammermusi­kforum Baden-Württember­g eröffnet Saison am 7. März auf Schloss Fachsenfel­d

-

(an) - Das Kammermusi­kforum Baden-Württember­g eröffnet die Saison auf Schloss Fachsenfel­d am Samstag, 7. März. Lutz Görner (Erzähler) und Nadia Singer (Piano) präsentier­en ihr neues Programm „Johannes Brahms – Leben und Musik“. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.

Das Brahms-Programm ist nunmehr das elfte Programm, das Lutz Görner und Nadia Singer gemeinsam in den letzten sechs Jahren erarbeitet haben. Lutz Görner sucht und findet in ausdauernd feinsinnig­er Recherche das Menschlich­e, Hintergrün­dige, ja auch das verletzbar Liebenswer­te der jeweiligen Protagonis­ten und so entstand eine neue Form des Klavierabe­nds. Unterhalts­ame Klavierabe­nde,

bei denen Leben und Musik eines einzigen Komponiste­n im Mittelpunk­t stehen, einfühlsam, intelligen­t und humorvoll.

An seiner Seite spielt virtuos Nadia Singer, eine brillante, junge Pianistin, die auf einen großen Teil des üblichen Wettbewerb­spiels verzichtet, um Saison für Saison sich das Klavierwer­k eines weiteren Komponiste­n zu eigen zu machen. Es ist nicht nötig zu erwähnen, dass Singer das gesamte Repertoire auswendig beherrscht. Das gibt ihr viel Freiraum für Interpreta­tion und Hingabe.

Das Publikum ist geradezu verzückt, wenn Singer auf Stichworte von Görners Erzählstra­ng mit Leichtigke­it das passende Stück aus den Fingern zaubert.

Nadia Singer stammt aus Rostow am Don, wo sie ihr Konzertexa­men abgelegt hat. Mit drei begann sie Klavier zu spielen, sang als Teenager Jazz-Standards in den Clubs der Millionens­tadt und lernte schließlic­h ihren Mentor Grigory Gruzman, Professor an der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar, kennen, der sie binnen eines Jahres zum ersten Preis beim Internatio­nalen Rachmanino­w-Wettbewerb in Frankfurt/ Main führte.

Nun sind Lutz Görner und Nadia Singer mit Johannes Brahms auf Tournee. Es ist ein wahres Erlebnis zu hören und zu sehen, wie die beiden den Planeten Johannes Brahms, den Hamburger, der schließlic­h zum Wiener mutierte, in die Umlaufbahn schicken. Wort und Musik verschmelz­en in diesem neuen Programm wie immer bei Görner und Singer und garantiere­n einen unterhalts­amen Abend voll neuer Einblicke in das Leben und Schaffen eines Genies.

Karten (Vorverkauf 29 Euro, Abendkasse 32 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei, Menschen bis 21 Jahre 14 Euro): an allen bekannten Vorverkauf­sstellen oder www.reservix.de. Karten gibt es zu den Öffnungsze­iten bei den „Aalener Nachrichte­n“(Marktplatz 15 in Aalen), bei der „Ipf- und JagstZeitu­ng“(Aalener Straße 10 in Ellwangen) oder bei der SZ-Tickethotl­ine unter 0751 / 29 555 777. Infos: www.kmfbw.de

 ?? FOTO: KMFBW ?? Lutz Görner und Nadia Singer mit Johannes Brahms auf Tournee – am 7. März auch auf Schloss Fachsenfel­d.
FOTO: KMFBW Lutz Görner und Nadia Singer mit Johannes Brahms auf Tournee – am 7. März auch auf Schloss Fachsenfel­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany