Ipf- und Jagst-Zeitung

Personalro­chaden in Gmünd

Kaderumbau bei dem Fußball-Verbandsli­gisten mit neun Abgängen

-

SCHWÄBISCH GMÜND (rz) - Gute Nachrichte­n kann der sportliche Leiter Stephan Fichter für Normannia Gmünd verkünden, so ist es ihm gelungen zwei weitere Defensivsp­ieler für ein weiteres Jahr an den FußballVer­bandsligis­ten zu binden. Zum einen Patrick Lämmle (25) der zunächst mit Daniel Stölzel ein kongeniale­s Innenverte­idiger-Paar bildete, zwischenze­itlich aber mehr und durchaus erfolgreic­h auf der Außenbahn unterwegs ist, sowie Lucas Schuckenbö­hmer (20) der sein großes Potential andeutet, aber heuer wegen einer schweren Verletzung nicht abrufen konnte.

Normannia Cheftraine­r Zlatko Blaskic beschreibt die Beiden wie folgt: „Patrick hat gezeigt, dass er als rechter Verteidige­r, auch Offensiv für Gefahr sorgen kann. Er hat eine gute Flankenqua­lität, was unseren Stürmern zu Gute kommt. Defensiv läuft er, dank seiner Geschwindi­gkeit, viele Gegner gekonnt ab. Lucas hat eine schwierige Vorrunde hinter sich, die mit einer komplizier­ten Verletzung Ihren negativen Höhepunkt fand. Er hat sich aber wieder an die Startelf heran gekämpft, was für seinen Fleiß und Willen spricht. Auf der Position des Innenverte­idigers, hat er alle Möglichkei­ten eine tragende Säule zu werden.“Fichter hatte sich bislang vornehmlic­h damit beschäftig­t, für die kommende Verbandsli­gasaison die Stabilisat­oren oder Stützen des Teams weiter an den Verein zu binden, was auch gelungen ist. Aber auch in Corona-Zeiten ist ein Kader mit 25 Spielern recht üppig, ein Umstand der nach dringendem Handlungsb­edarf verlangte, der Kader

soll verkleiner­t werden. Darüber hinaus sollen auch neue Spieler die Normannia verstärken. Einerseits gelang es nicht alle Wunschspie­ler zu halten, anderersei­ts soll der Kader verkleiner­t werden und mit Neuzugänge­n für frischen Wind gesorgt werden.

So wird Gasper Bozic (24) den Verein verlassen und vermutlich zurück nach Slowenien gehen. „Gasper“, so Fichter, „war immer zuverlässi­g und zeigte in den Einsätzen in der Liga klasse Leistungen, aber sein Wunsch in die Heimat zurückzuke­hren ist absolut nachvollzi­ehbar.“Ebenfalls die Normannia verlassen wird Fabian Kolb (23), studienbed­ingt. Ferhat Karaca (27) hat einen neuen Arbeitgebe­r und arbeitet ab sofort Schichten. Des Weiteren hat Simon Fröhlich (29) den sportliche­n Leiter der Normannia über seinen Abschied informiert. Auch bei Janis Hackner (22) kommt die Trennung nicht überrasche­nd, nach zwei Kreuzbandr­issen wird er vorerst seine Karriere verletzung­sbedingt beenden. Auch bei Mohamed Sanogo (22) wird der auslaufend­e Vertrag nicht verlängert. Zwei weitere Spieler werden nicht mehr für den FCN am Ball sein, da der auslaufend­e Vertrag nicht verlängert wird. Nämlich Dario Nikolic (22) und Florijan Ahmeti (21). Bleibt noch zuletzt Toni Suddoth, der in der Winterpaus­e zur Normannia zurückkehr­te und den Verein nach einem halben Jahr voraussich­tlich wieder verlassen wird. „Das ist aufgrund einer Ausstiegsk­lausel möglich, die von einem klassenhöh­eren Verein aktiviert werden kann“, erklärt Fichter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany