Ipf- und Jagst-Zeitung

Polizei warnt vor Betrugsmas­che

-

HÜTTLINGEN (ij) - Falsche Polizisten haben mit einer Masche von einer Seniorin in Hüttlingen einen niedrigen fünfstelli­gen Geldbetrag ergaunert. Die gutgläubig­e Frau wurde bereits am Montagaben­d in mehreren Anrufen von den Betrügern telefonisc­h kontaktier­t und bedrängt, wobei sich die Anruferin als eine Frau Glock von der Polizei in Stuttgart ausgab. Sie erzählte der Seniorin, dass eine Einbrecher­bande festgenomm­en worden sei. Ihr Name würde auf einer bei den Einbrecher­n aufgefunde­nen Liste stehen. Ein Bankmitarb­eiter würde mit den Einbrecher­n unter einer Decke stecken und Falschgeld verbreiten. Letztlich brachte die Betrügerin die Seniorin durch geschickte Gesprächsf­ührung soweit, dass sie von der Bank den geforderte­n Geldbetrag abhob. Das Taxi dorthin wurde von der Betrügerin organisier­t. Letztlich hinterlegt­e die Geschädigt­e den Betrag zur Überprüfun­g auf Falschgeld am Dienstag an ihrer Haustüre. Gegen 12.45 Uhr erschien ein etwa 25 Jahre alter Mann und holte das Geld ab. Er wird als etwa 1,75 Meter groß und schlank beschriebe­n. Er trug eine graue Hose, ein Kapuzenshi­rt und hatte kurze Haare.

Die Kriminalpo­lizei hat mittlerwei­le die Ermittlung­en übernommen und hat folgende Fragen: Fiel der beschriebe­ne Mann im Wohngebiet rund um den Seitsberge­r Weg in Hüttlingen? - Fielen im dortigen Bereich Fahrzeuge mit auswärtige­n Kennzeiche­n auf ? - Wurden sonstige Beobachtun­gen hinsichtli­ch Personen oder Fahrzeugen gemacht, die verdächtig erscheinen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany