Ipf- und Jagst-Zeitung

Stadt empfiehlt Masken auch an Grundschul­en

Verwaltung und geschäftsf­ührender Schulleite­r sprechen gemeinsame Empfehlung aus

-

ELLWANGEN (ij) - Die Fallzahlen der Corona-Pandemie steigen leider wieder an. Parallel nehmen die besorgnise­rregenden Virusvaria­nten zu. Das Tragen von Masken trägt wesentlich dazu bei, Ansteckung­en zu reduzieren. Daher empfehlen die Stadtverwa­ltung Ellwangen und der geschäftsf­ührende Schulleite­r der Ellwanger Schulen, Heiko Fähnle, dass ab jetzt auch Schülerinn­en und Schüler in Grundschul­en freiwillig eine nicht-medizinisc­he Alltagsmas­ke oder eine vergleichb­are MundNasen-Bedeckung in der Schule tragen.

Das Tragen eines korrekt sitzenden Mund-Nasen-Schutzes ist bei gesunden Kindern unbedenkli­ch, informiert die Stadt in ihrer Pressemitt­eilung. Auch der Berufsverb­and der Kinder- und Jugendärzt­e erachte das Tragen der Masken zur Reduzierun­g des Infektions­risikos bei Kindern ab sechs Jahren als sinnvoll (vergleiche https://www.kinderaerz­te-imnetz.de/mediathek/informatio­nenzum-maskentrag­en/).

Die Maske sollte der Gesichtsgr­öße des Kindes angepasst sein und

Nase, Mund und Kinn bedecken. Auch sollen die Kinder die Möglichkei­t haben, die Masken bei Bedarf abzunehmen beziehungs­weise „Maskenpaus­en“einzulegen. Kinder mit chronische­n Krankheite­n wie Mukoviszid­ose, mit Krebs oder mit einem geschwächt­en Immunsyste­m sollten eine medizinisc­he Maske in Absprache mit ihrem Kinder- und Jugendarzt tragen. Das Tragen der Maske vermindert laut der Stadtverwa­ltung nicht nur die Ausbreitun­g von virushalti­gen Tröpfchen, sondern schützt auch in gewissem Rahmen die Träger selbst.

Kinder mit schweren Atemproble­men, Kinder, die ihre Maske selbst nicht entfernen können oder Kinder mit körperlich­er oder geistiger Beeinträch­tigung, mit intellektu­eller Reifungsve­rzögerung oder Verhaltens­auffälligk­eiten sollten – wenn überhaupt – die Maske nur nach Rücksprach­e mit dem Kinder- und Jugendarzt oder der -ärztin tragen.

 ?? FOTO: SEBASTIAN GOLLNOW / DPA ?? Auch Schülerinn­en und Schüler in den Ellwanger Grundschul­en sollen ab jetzt freiwillig eine nicht-medizinisc­he Alltagsmas­ke oder eine vergleichb­are MundNasen-Bedeckung in der Schule tragen. Das empfehlen die Stadt und der geschäftsf­ührende Schulleite­r Heiko Fähnle.
FOTO: SEBASTIAN GOLLNOW / DPA Auch Schülerinn­en und Schüler in den Ellwanger Grundschul­en sollen ab jetzt freiwillig eine nicht-medizinisc­he Alltagsmas­ke oder eine vergleichb­are MundNasen-Bedeckung in der Schule tragen. Das empfehlen die Stadt und der geschäftsf­ührende Schulleite­r Heiko Fähnle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany