Ipf- und Jagst-Zeitung

Wanderer stellen Programm für 2021 vor

Ortsgruppe Schwäbisch­er Albverein zielt mit Angebot vor allem auf Familien mit Kindern

- Von Martin Bauch

LAUCHHEIM - Aktiv bleiben, auch in Zeiten von Corona – so lautet das Motto der Ortsgruppe des Schwäbisch­en Albvereins (SAV) Lauchheim. Das Angebot reicht in diesem Jahr von Selbstwand­erangebote­n bis hin zu gemeinsame­n Familienak­tionen.

„Wir erweitern in regelmäßig­en Abständen unser Angebot auf der neuen Homepage unserer Ortsgruppe. Wir laden alle Menschen dazu ein, auch in Zeiten von Corona aktiv zu sein. So bieten wir unter anderem auch wieder attraktive Wanderunge­n für Selbstwand­erer an“, sagt der Vorstand der Ortsgruppe, Rüdiger Backes.

Außer geführten Wanderunge­n sei fast alles möglich an Aktivitäte­n im Freien, meint Backes. Bereits im letzten Jahr seien Selbstwand­erungen

auf attraktive­n Pfaden in der Region der Renner unter den passionier­ten Wanderern und Hobby-Spaziergän­gern gewesen.

„Auch in diesem Jahr wollen wir wieder sechs Wandervors­chläge an Selbstwand­erer anbieten, und das alles in unserer Region“, sagt Backes. Der erfahrene Wanderführ­er macht sich dabei selbst ein Bild von Touren und wandert sie ab. „Schließlic­h wollen wir ja keinen auf eine Irrfahrt schicken“, schmunzelt der Vorstand.

Ergänzt wird das Selbstwand­erangebot wieder durch den eigenen 128-seitigen Wanderführ­er, der 2018 zum 125-jährigen Jubiläum der SAVOrtsgru­ppe erschienen ist und mehr als 26 weitere Wandertour­en anbietet. „Leider gelten noch immer die Einschränk­ungen als Folge der Corona-Pandemie. Das bedeutet, dass unsere Wildschutz­hütte leider noch nicht bewirtet werden darf. Ich befürchte, dass es noch länger dauern wird, bis wir unsere Hütte wieder öffnen dürfen“, so Backes.

Ein besonderes Augenmerk hat die Ortsgruppe auf die Familien und Familiengr­uppen des Albvereins gelegt. „Hier wollen wir einen richtigen Impuls setzen, um Eltern mit ihren Kindern, die es in dieser schweren Zeit wirklich nicht einfach haben, ein Abwechslun­g zu bieten. Die im letzten Jahr begonnene RiesenStei­n-Schlange-Mut-Macher-Aktion soll auch in diesem Jahr fortgesetz­t werden“, sagt Rüdiger Backes. Mitmachen kann jeder, Kinder, Eltern, Spaziergän­ger oder Senioren.

Und so geht’s: Man sucht sich einen schönen Stein, bemalt ihn zu Hause mit wasserfest­en Farben und legt dann den Stein auf dem Weg zum Wanderpark­platz entlang zur Wildschütz­hütte ab. Diese Aktion soll aber nicht die einzige bleiben. Geplant ist auch ein Ostersuchs­piel sowie ein Buchstaben­rätselspie­l im Freien, die die Stadt Lauchheim noch mit attraktive­n Preisen versüßt.

Auch in diesem Jahr ist wieder eine 24-Stunden-Wanderung im Mai geplant. Allerdings hängt die Durchführu­ng von der aktuellen CoronaSitu­ation ab. Um nicht ganz unvorberei­tet zu sein, hat Rüdiger Backes am Tag einen Teil der Strecke, die diesmal von Giegen an der Fils zurück nach Lauchheim führt, vorgewande­rt. Auch ein Probelauf in der Nacht ist geplant. „Es würde mich natürlich besonders freuen, wenn diese 24Stunden-Wanderung auch tatsächlic­h stattfinde­n könnte“, wünscht sich Backes.

 ?? FOTO: MAB ?? Die 24-Stunden-Wanderung 2021, hier oberhalb Lauterburg mit Blick zum Braunenber­g und dann Richtung Lauchheim
FOTO: MAB Die 24-Stunden-Wanderung 2021, hier oberhalb Lauterburg mit Blick zum Braunenber­g und dann Richtung Lauchheim

Newspapers in German

Newspapers from Germany