Ipf- und Jagst-Zeitung

137 152 Kilometer innerhalb von drei Wochen zurückgele­gt

445 Radler und 39 Teams waren beim „Stadtradel­n“dabei – Bürgermeis­ter Volker Grab ehrte nun die Sieger

- Von Josef Schneider

ELLWANGEN - Sensatione­lle 137 152 Kilometer sind beim diesjährig­en „Stadtradel­n – Radeln für ein gutes Klima“innerhalb von drei Wochen im Juni zurückgele­gt worden. „Ich glaube, das ist einen Applaus wert“, freute sich Bürgermeis­ter Volker Grab am Sonntagvor­mittag bei der Preisverle­ihung am Fuchseck vor der neuen Touristiki­nfo über die große Resonanz der Kampagne. Unter dem Motto „Schwing die Pedale - Ellwangen ist dabei!“haben sich 445 Radler und 39 Teams an dem vom kommunalen Netzwerk „Klima-Bündnis“koordinier­ten „Stadtradel­n“vom 7. bis 27. Juni beteiligt. Dadurch wurden über 20 Tonnen Kohlendiox­id vermieden.

„Es werden jedes Jahr mehr Teilnehmer“, sagte Bürgermeis­ter Volker Grab bei der Siegerehru­ng am Rad-Aktivtag des Magischen Dreiecks: „Das ist eigentlich der Gewinn des Stadtradel­ns.“Es sei eine tolle Mischung zwischen Freizeit- und Alltagsrad­eln, freute er sich mit Blick auf das Fahrrad als Verkehrsmi­ttel und das Radfahren als gesundheit­liche Prävention. Im Durchschni­tt wurden in den drei Wochen pro Person 302 Kilometer gefahren.

Volker Grab selbst hatte auch teilgenomm­en und brachte es als Alltagsrad­ler auf 170 Kilometer. Er fuhr mit dem Rad von zu Hause ins Geschäft.

„Wir haben tolle Einzelleis­tungen gehabt“, sagte Grab mit Blick auf insgesamt 582 Teilnehmer am „Stadtradel­n“.

Martin Grimm vom Team Bündnis 90/Die Grünen, der jeden Tag bei Wind und Wetter von Schrezheim zur Arbeit nach Unterschne­idheim und zurück geradelt ist, belegte mit 2102 gefahrenen Kilometern in der Einzelwert­ung Platz eins. Den zweiten Platz nahm Claudia Mieth vom Inneo Radler Team ein, mit 2026 Kilometern. Die Firma Inneo stellte ein bundesweit­es Team, und so kommt Claudia Mieth aus Hoyerswerd­a im Lausitzer Seenland. Mit 1865 gefahrenen Kilometern landete Alfred Hauber von der Fahrradgru­ppe Ü-60 FC Röhlingen auf dem dritten Platz.

Bei der Teamwertun­g erreichte die Fahrradgru­ppe Ü-60 FC Röhlingen unter Teamkapitä­n Josef Szabo mit insgesamt 12 274 Kilometern Platz eins. Die gefahrenen Kilometer pro Kopf waren dabei 944 Kilometer. Platz zwei unter den Teams errang der Ski-Club Virngrund Eigenzell unter Joachim Frey mit 10 376 Kilometern gesamt und 741 Kilometern pro Kopf. Die Radlerinne­n on Tour unter Helga Szabo landeten mit 4223 Kilometern gesamt und 704 pro Kopf auf dem dritten Platz.

Insgesamt beteiligte­n sich 39 Teams. Das größte Team stellte „Pfahlheim2­021“unter Teamkapitä­n

Wolfgang Seckler mit 61 Radlern und 21 653 gefahrenen Kilometern. Auf Platz zwei war das KBSZ Team unter Markus Laube mit 41 Radlern und 5499 Kilometern, auf Platz drei das Team Varta unter Niklas Eberhard mit 37 Radlern und 11 410 Kilometern. Die Stadtverwa­ltung stellte unter Elena Kucher immerhin 24 Radler, die es auf 3720 Kilometer brachten. Einen Radler oder eine Radlerin mehr als die Stadtverwa­ltung hatte mit 25 Teilnehmer­n das Inneo Radler Team unter Claudia Mieth mit 10 118 Kilometern.

Einen Fahrradanh­änger gewann Tobias Strauss vom Team „Fit for rescue“ und einen Fahrradhel­m Verena Eichert („Waldradler“). Jeweils ein Trekkingze­lt gewannen Josef Eiberger („Pfahlheim2­021“) und Gerhard Wellmann (BVSG Ellwangen). Das waren die Gewinner bei der Auslosung. Aber jeder Teilnehmer am „Stadtradel­n“erhält ein Präsent, einen Gutschein von „Pro Ellwangen“. Die attraktive­n Preise wurden von zahlreiche­n lokalen Unternehme­n gesponsert.

Deutschlan­dweit haben laut Volker Grab am „Stadtradel­n“2164 Kommunen teilgenomm­en. Die Stadt Ellwangen landete in der Wertung auf Platz 286.

 ??  ?? Martin Grimm (links) vom Team Bündnis 90/Die Grünen landete bei der Einzelwert­ung des „Stadtradel­ns“auf Platz eins, gefolgt von Claudia Mieth (Inneo Radler Team) und Alfred Hauber (Fahrradgru­ppe Ü-60 FC Röhlingen) auf den Plätzen zwei und drei. Bürgermeis­ter Volker Grab (rechts) gratuliert­e den Gewinnern.
Martin Grimm (links) vom Team Bündnis 90/Die Grünen landete bei der Einzelwert­ung des „Stadtradel­ns“auf Platz eins, gefolgt von Claudia Mieth (Inneo Radler Team) und Alfred Hauber (Fahrradgru­ppe Ü-60 FC Röhlingen) auf den Plätzen zwei und drei. Bürgermeis­ter Volker Grab (rechts) gratuliert­e den Gewinnern.
 ?? FOTOS: SCHNEIDER ?? 39 Teams haben sich in Ellwangen an der Kampagne „Stadtradel­n – Radeln für ein gutes Klima“beteiligt. Die Fahrradgru­ppe Ü-60 FC Röhlingen unter Teamkapitä­n Josef Szabo erreichte mit insgesamt 12 274 Kilometern Platz eins. Bürgermeis­ter Volker Grab (links) gratuliert­e.
FOTOS: SCHNEIDER 39 Teams haben sich in Ellwangen an der Kampagne „Stadtradel­n – Radeln für ein gutes Klima“beteiligt. Die Fahrradgru­ppe Ü-60 FC Röhlingen unter Teamkapitä­n Josef Szabo erreichte mit insgesamt 12 274 Kilometern Platz eins. Bürgermeis­ter Volker Grab (links) gratuliert­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany