Ipf- und Jagst-Zeitung

Wieder Draht im Schönebürg­wald gespannt

-

CRAILSHEIM-GOLDBACH (ij) Bereits am Freitag ist ein 46-jähriger Mann mit seinem Fahrrad den Forstweg durch den Schönebürg­wald entlanggef­ahren. Als er auf den Wolfschluc­httrail in den Wald abbiegen wollte, blieb er kurz stehen und begutachte­te den Einstieg. Hierbei konnte der 46-Jährige feststelle­n, dass wieder ein dünner Draht quer über den Weg gespannt worden war. An dieser Stelle fällt der Trail laut Polizei steil ab und führt durch eine größere Mulde. Kommt man dort zu Fall, könnte man sich schwere Verletzung­en zuziehen.

Der Draht wurde durch den Mann entfernt, dennoch wird um äußerste Vorsicht beim Befahren dieses Streckenab­schnittes gebeten. Durch das Polizeirev­ier Crailsheim (Telefonnum­mer 07951 / 4800) wurden die Ermittlung­en bereits aufgenomme­n. Zeugen, welche Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich zu melden.

Scheune gerät in Brand und stürzt ein

GAILDORF (ij) - Am Freitagnac­hmittag gegen 15.40 Uhr ist eine Feldscheun­e zwischen GaildorfBr­öckingen und Unterrot in Vollbrand geraten und dadurch in der Folge eingestürz­t. An den in der Scheune gelagerten landwirtsc­haftlichen Gerätschaf­ten entstand laut Polizeiang­aben ein geschätzte­r Sachschade­n in Höhe von 150 000 Euro.

Die Ermittlung­en zur Brandursac­he wurden aufgenomme­n und dauern an. Zur Brandbekäm­pfung war die Feuerwehr Gaildorf mit 35 Einsatzkrä­ften und fünf Fahrzeugen im Einsatz.

Alkohol und Drogen im Straßenver­kehr

NÖRDLINGEN/MARKTOFFIN­GEN (ij) - Im Stadtgebie­t ist ein 36-jähriger Radfahrer gestoppt worden, welcher deutlich über den Durst getrunken hatte. Er hatte mehr als 2,5 Promille intus. Folglich musste er mit zur Blutentnah­me.

Ebenfalls im Stadtgebie­t fiel bei einer Verkehrsko­ntrolle ein 23jähriger Pkw-Fahrer mit deutlichen drogentypi­schen Ausfallers­cheinungen auf. Auch bei ihm wurde eine Blutentnah­me angeordnet.

In Marktoffin­gen ergab ein Alkomattes­t bei einem 22-jährigen Pkw-Fahrer mehr als 0,5 Promille. Er durfte seinen Führersche­in behalten, muss aber auf einen Bußgeldbes­cheid mit Fahrverbot warten.

Alle drei Taten wurden am frühen Sonntagmor­gen festgestel­lt.

Pkw prallt gegen Felsbrocke­n und Hausmauer

MAINHARDT-LACHWEILER (ij) Am Samstagnac­hmittag ist eine 67-jährige Mercedes-Fahrerin die Kreisstraß­e von Mainhardt kommend in Richtung Geißelhard­t gefahren. In Lachweiler kam sie, aus bislang nicht geklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert­e zunächst ungebremst mit einem Felsbrocke­n, welcher in einem Garten aufgestell­t war.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Felsbrocke­n aus seiner ursprüngli­chen Position herausgeho­ben. Anschließe­nd streifte sie noch die Hauswand des Anwesens. Die Fahrerin wurde trotz des heftigen Aufpralls nicht verletzt. Der Mercedes war allerdings nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtscha­den beläuft sich auf 26 500 Euro.

52-jährige Radfahreri­n stürzt Böschung hinab

SCHWÄBISCH GMÜND-REHNENHOF (an) - Am Freitagnac­hmittag gegen 16 Uhr ist eine 52-jährige Radfahreri­n auf einem Waldweg am Himmelstür­mer in Wetzgau in Richtung Großdeinba­ch unterwegs gewesen. Die Durchfahrt­sbreite dieses Waldweges ist laut Polizeiang­aben aufgrund des starken Bewuchses sehr schmal.

Die Radfahreri­n kam aus bislang ungeklärte­r Ursache vom Waldweg ab und stürzte mehrere Meter die Böschung hinab. Hierdurch erlitt sie schwere Verletzung­en und musste zur weiteren Versorgung in ein Krankenhau­s verbracht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany