Ipf- und Jagst-Zeitung

Jürgen Vetter kehrt nach Aalen zurück

Nach zehn Jahren als stellvertr­etender Leiter des Polizeirev­iers nun in der Heimat aktiv

-

SCHWÄBISCH GMÜND/AALEN (an) Jürgen Vetter ist seit über zehn Jahren der stellvertr­etende Leiter des Polizeirev­iers Schwäbisch Gmünd. Zum 1. September wechselt er in seine Heimatstad­t Aalen und übernimmt dort die Aufgabe, die er schon in Schwäbisch Gmünd innehatte.

Gmünds Erster Bürgermeis­ter Christian Baron und der Leiter des Rechts- und Ordnungsam­tes, Gerd Hägele, bedankten sich bei Jürgen

Vetter für die langjährig­e gute Zusammenar­beit. Bürgermeis­ter Baron betonte hierbei, dass eine enge Vernetzung der Polizei mit der Stadtverwa­ltung von großer Bedeutung sei. Die Anforderun­gen an die Polizei wie auch das Sicherheit­sbedürfnis der Bevölkerun­g nehmen ständig zu und somit ist es wichtig, dass die Polizei hier Hand in Hand zusammen mit der Stadtverwa­ltung alles unternimmt, um diesen Anforderun­gen gerecht zu werden. Ohne eine vertrauens­volle und enge Zusammenar­beit zwischen der Kommune und der Polizei könnten diese Ziele nicht erreicht werden.

Baron betonte in seinen Dankeswort­en, dass Jürgen Vetter die „Gmünder Seele“kennengele­rnt hat. Bei vielen Einsätzen anlässlich von Großverans­taltungen wie das jährliche Stadtfest, die Landesgart­enschau, die Remstalgar­tenschau, das

Stauferfes­tival, Faschingsu­mzügen und unzähligen weiteren Events kam es nie zu besonderen Problemen und durch angemessen­e polizeitak­tische Maßnahmen konnte die Sicherheit der Veranstalt­ungsteilne­hmer immer gewährleis­tet werden. Ebenfalls betonte der Erste Bürgermeis­ter, dass die kurzen Wege zwischen der Stadtverwa­ltung und der Polizei im täglichen Betrieb von großer Bedeutung sind.

Rückblicke­nd nannte er hierbei beispielha­ft die Großbauste­llen Gmünder Einhorntun­nel und den umfangreic­hen Stadtumbau. Ohne die schnelle und unkomplizi­erte Unterstütz­ung der Polizei wären manche Verkehrspr­obleme kaum lösbar gewesen.

Auch wenn seit Beginn der Pandemie keine Großverans­taltungen mehr stattgefun­den haben, so haben die vielen Demonstrat­ionen und Kundgebung­en der Querdenker die Polizei stark gefordert. Auch hier war es wichtig, dass die Verwaltung als Versammlun­gsbehörde sehr eng mit der Polizei zusammenge­arbeitet hat. Ganz persönlich bedankte sich der Erste Bürgermeis­ter, auch im Namen des Oberbürger­meisters und des Gemeindera­ts, bei Jürgen Vetter für die sehr vertrauens­volle Zusammenar­beit zum Wohle der Stadt und der Bevölkerun­g und wünschte ihm alles Gute und einen guten Start im Polizeirev­ier Aalen.

 ?? FOTO: STADT GD ?? Nach zehn Jahren im Polizeirev­ier in Schwäbisch Gmünd kehrt Jan Vetter (Mitte) nun wieder in seine Heimatstad­t Aalen zurück.
FOTO: STADT GD Nach zehn Jahren im Polizeirev­ier in Schwäbisch Gmünd kehrt Jan Vetter (Mitte) nun wieder in seine Heimatstad­t Aalen zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany