Ipf- und Jagst-Zeitung

Partystimm­ung mit Stefan Mross

Gemeinsam mit seiner Ehefrau sang er sich in die Herzen der Zuschauer im Stadtgarte­n

- Von Edwin Hügler

NERESHEIM - Das kühle Wetter hat sich zwar als Spielverde­rber versucht, hatte aber am Samstag beim großen Open-Air im Stadtgarte­n in Neresheim keine Chance gegen die beiden Schlagerst­ars Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack. Die aus der beliebten Fernsehsho­w „Immer wieder sonntags“bekannten Interprete­n sangen sich mit ihren Hits in die Herzen der 350 Besucher. Je länger der Abend dauerte, umso mehr kam echte Partystimm­ung auf.

Stefan Mross ist trotz seiner erst 45 Jahre schon ein „alter Hase“im Showgeschä­ft, steht er doch bereits seit 32 Jahren auf der Bühne. „Ach ist das schön“, sagte er in Neresheim und freute sich, wieder vor Live-Publikum auftreten zu können. Mross ist auch ein versierter Entertaine­r und hatte mit so manch lockerem Spruch das Publikum sofort auf seiner Seite. So erzählte er, dass er auf dem Weg aufs Härtsfeld mit seinem Wohnmobil im weltberühm­ten Ort Schweindor­f gelandet ist. Er sang einem Rudolf aus dem Publikum gleich zwei Gstanzel und nannte seinen Showkolleg­en Silbereise­n einfach „Bügeleisen“.

Mross stand auf den Tischen, spazierte durch die Reihen, sang zum Auftakt ein Blumenmedl­ey, ließ den Charme der „Kleinen Kneipe“aufleben und gab Roland Kaiser mit einem Medley die Ehre. Immer wieder schallte es „Hey, hey“durch den Stadtgarte­n und die La-Ola-Welle schwappte nach Neresheim über.

Auch Anna-Carina Woitschack zog das Publikum sofort in ihren Bann. Sie sang zunächst „Der Himmel ist nicht weit“, stimmte unplugged mit „Einmal unendlich“sanfte, nachdenkli­che Töne an und ließ dann in diesem Genre „Tränen lügen nicht“von Michael Holm folgen.

Mit ihrem neuen Album „Träumer“ist die Sängerin von null auf eins in den Charts gestartet – klar, dass sie in Neresheim einige Titel daraus wie „Du bist das größte Glück für mich“oder „Küss mich wach“und „Polaroids“zum Besten gab.

Nicht mehr zu halten waren die Schlagerfa­ns bei einem Medley mit Hits wie „Verdammt ich lieb dich“oder „Ein Bett im Kornfeld“und ein “Festival der Liebe“. Die Hände streckten sich in die Höhe und so manches Pärchen wagte ein Tänzchen.

Gehörig die Post ab ging auch bei den Duetten von Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack. Die beiden waren „Stark wie zwei“, besangen das „Paradies der Ewigkeit“und zeigten bei „1000 Mal du und ich“ihr musikalisc­hes Können. Es bildete sich wie in besten Zeiten vor Corona eine Traube begeistert­er Fans vor der Bühne, die mitsangen und mitklatsch­ten.

Die beiden Showstars waren sichtlich berührt und verabschie­deten sich erst nach mehreren Zugaben mit „Das Tattoo auf meiner Haut“von Neresheim.

 ?? FOTO: HÜGLER ?? Mit Stefan Mross und Anna-Carina Woitschak ging im Neresheime­r Stadtgarte­n die Post ab.
FOTO: HÜGLER Mit Stefan Mross und Anna-Carina Woitschak ging im Neresheime­r Stadtgarte­n die Post ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany