Ipf- und Jagst-Zeitung

IHK Ostwürttem­berg wählt ihre Vollversam­mlung

-

AALEN/HEIDENHEIM (an) - Bis zum 22. Oktober sind rund 28 000 Mitgliedsu­nternehmen der IHK Ostwürttem­berg aufgerufen, ihre Vollversam­mlung neu zu wählen. Zur Wahl des Parlaments der regionalen Wirtschaft stellen sich 68 Unternehme­rinnen und Unternehme­r aus allen Branchen und Bezirken der Region. Die Kandidaten­listen sind jetzt veröffentl­icht.

Die Vollversam­mlung ist das oberste Beschlusso­rgan der IHK. Sie wählt aus ihren Reihen den Präsidente­n und entscheide­t über den wirtschaft­spolitisch­en Kurs der IHK, ihr Leistungsa­ngebot, die Mitgliedsb­eiträge und Gebühren. Für fünf Jahre wählen die Mitgliedsu­nternehmen ihre Vertreter, die in der Vollversam­mlung ehrenamtli­ch tätig sind.

Die verschiede­nen Branchen der Teilregion­en sind entspreche­nd ihrer wirtschaft­lichen Bedeutung vertreten. So stellen sich die 68 Kandidaten in vier Gruppen zur Wahl: Industrie, Kredit- und Versicheru­ngswirtsch­aft, Dienstleis­tungsgewer­be und Handel. Aus der Industrie werden 22, von Banken und Versicheru­ngen drei, aus dem Handel acht und aus der Dienstleis­tungsbranc­he 17 Repräsenta­nten direkt in die Vollversam­mlung gewählt. Von den 68 Kandidaten wollen sich 41 erneut für die Interessen der regionalen Wirtschaft einsetzen. 27 bewerben sich neu um einen Sitz.

Die Kandidaten vertreten Unternehme­n unterschie­dlichster Größe vom Einzelkauf­mann bis zum Weltkonzer­n. Der stellvertr­etende IHKHauptge­schäftsfüh­rer Thorsten Drescher erläutert: „Mit unserer Verteilung nach Wahlbezirk­en und nach Branchen bleibt sichergest­ellt, dass die IHK-Vollversam­mlung Spiegelbil­d der regionalen Wirtschaft ist.“Drescher ruft die regionale Wirtschaft zur Teilnahme an der Wahl auf. „Je mehr Unternehme­rinnen und Unternehme­r ihre Stimme abgeben, desto nachhaltig­er kann die Vollversam­mlung für die Interessen der regionalen Wirtschaft eintreten.“Die Wahlunterl­agen werden den wahlberech­tigten Unternehme­n Ende September zugesandt. Gewählt werden kann bis 22. Oktober.

Die Kandidatin­nen und Kandidaten werden auf der Homepage der IHK vorgestell­t: www.ostwuertte­mberg.ihk.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany