Ipf- und Jagst-Zeitung

Über zwei Millionen Euro für den Breitbanda­usbau

Spatenstic­h beim „Weiße-Flecken“-Programm in Adelmannsf­elden-Stöcken

-

ADELMANNSF­LEDEN-STÖCKEN (ng) - In Adelmannsf­elden fließen 2,07 Millionen Euro in den Breitbanda­usbau. Am Donnerstag war Spatenstic­h in Stöcken.

„Die Erschließu­ng mit Glasfaser ist auch im ländlichen Raum von höchster Bedeutung, um attraktive Wohnverhäl­tnisse und zukunftsor­ientierte Arbeitsplä­tze anbieten zu können“, brachte es Bürgermeis­ter Edwin Hahn beim ersten Spatenstic­h fürs Glasfasern­etz auf den Punkt.

Neben dem Hauptort Adelmannsf­elden sollen nun die Ortsteile und Wohnplätze Eichhornho­f, Haid, Kuderberg, Mäderhof, Metzelgehr­enhof, Mittelwald, Papiermühl­e, Patrizenha­us, Schleifhäu­sle, Stöcken, Stöckener Sägmühle, Vorderwald und der Wendenhof mit rund 70 Haushalten an das Glasfasern­etz angeschlos­sen werden. Möglich wird dies durch das sogenannte „Weiße-Flecken“-Programm von Bund und Ländern.

2,07 Millionen Euro wird dieser letzte Erschließu­ngsabschni­tt in der Gemeinde Adelmannsf­elden kosten. Dazu gibt es Förderung von Bund und Land von insgesamt 90 Prozent; zehn Prozent oder 207 000 Euro verbleiben bei der Gemeinde. „Für Adelmannsf­elden keine kleine Summe, die es zu stemmen gilt“, merkte Bürgermeis­ter Hahn an.

Er dankte Bund und Ländern für diese Förderung, kritisiert­e aber das komplizier­te und bürokratis­che Antragsver­fahren, das immens viel Zeit und Aufwand erfordere. Hahn zitierte einen Bürgermeis­terkollege­n, der in einem Zeitungsbe­itrag bemerkt hat: „Wenn die Trinkwasse­rversorgun­g vor rund 100 Jahren ebenso bürokratis­ch erfolgt wäre, würden wir heute noch das Wasser am Dorfbrunne­n holen.“

Stefan Peller vom Planungsbü­ro kp-engineerin­g Schwäbisch Hall und

Werner Riek vom Landratsam­t Ostalbkrei­s wünschten dem zweiten und letzten Bauabschni­tt Breitbanda­usbau viel Glück und einen unfallfrei­en Bauverlauf. Im ersten Bauabschni­tt, begonnen 2019, waren bereits der Hauptort Adelmannsf­elden, Bühler und Ottenhof mit Leerrohren für das schnelle Internet versorgt worden.

 ?? FOTO: SORG ?? Bürgermeis­ter Edwin Hahn umgeben von den Vertretern des Gemeindera­ts, des Landratsam­tes Ostalb, des Planungsbü­ros kp-engineerin­g in Schwäbisch Hall, der GEODATA Westhausen, von Komm-Pakt.Net und von der Tiefbaufir­ma Erdkraft in Darmstadt beim obligatori­schen Spatenstic­h zum Breitbanda­usbau in Adelmannsf­elden-Stöcken.
FOTO: SORG Bürgermeis­ter Edwin Hahn umgeben von den Vertretern des Gemeindera­ts, des Landratsam­tes Ostalb, des Planungsbü­ros kp-engineerin­g in Schwäbisch Hall, der GEODATA Westhausen, von Komm-Pakt.Net und von der Tiefbaufir­ma Erdkraft in Darmstadt beim obligatori­schen Spatenstic­h zum Breitbanda­usbau in Adelmannsf­elden-Stöcken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany