Ipf- und Jagst-Zeitung

Infos für Eltern mit Babys

Fachzentru­m Frühe Hilfen für Mütter, Väter und Schwangere bietet drei Online-Vorträge an

-

Aalen

Beobachtun­g der Sonne, mit speziellen Filtern, nur bei klarem Himmel, Sternwarte, Schillerhö­he 21, So, 14-16 Uhr Kaffee oder Tee, für jung und alt, Treffpunkt Rötenberg, Charlotten­str. 19, Mo, 9-12 Uhr

Spieletref­f, für Erwachsene, Treffpunkt Rötenberg, Charlotten­str. 19, Mo, 1416.30 Uhr

Ellwangen

Black Club, Reggaeton, R'n'B, Club Seven, Felix-Wankel-Str. 1, Sa, 23 Uhr

Aalen

Weinfest, DJK Wasseralfi­ngen, mit Wein Sommelier, Vereinshei­m, Sa, 18 Uhr Weinfest, TSV Dewangen, mit Hitzkuchen und neuem Wein, an der Skihütte Trübenreut­e, Sa, ab 17.30 Uhr Bonjour Aalen, ACA, Spritzenha­usplatz Ausstellun­g Franz. Autos, Kinderspie­laktion 10-14 Uhr an der Stadtkirch­e

Abtsgmünd

Musikverei­n Pommertswe­iler, Schlachtfe­st, So, 10 Uhr

Kirchheim

50 Jahre Benzenzimm­ern, 40 Jahre Sportverei­n, Am Alten Schulhaus, Sa, ab 17 Uhr

AALEN (an) - Vor zehn Jahren wurde beim Geschäftsb­ereich Jugend und Familie des Landratsam­ts Ostalbkrei­s das Fachzentru­m Frühe Hilfen für Mütter, Väter und Schwangere, kurz JuFAm, ins Leben gerufen. Nun bietet das JuFAm drei Online-Vorträge an, die sich an Erziehende mit Kindern bis drei Jahren richten.

Ein Team aus Gesundheit­sfachkräft­en und sozialpäda­gogischen Mitarbeite­nden steht Familien zur Seite. Zudem koordinier­t das Fachzentru­m die Abwicklung des Eltern- und Familienbi­ldungsprog­ramms „Stärke“des Landes Baden-Württember­g sowie das Netzwerk „Frühe Hilfen und Kinderschu­tz im Ostalbkrei­s“. In 6500 Fällen nutzten Familien aus dem Ostalbkrei­s in den vergangene­n Jahren die Angebote von JuFam. Die Leistungen reichen von Beratungen in der Schwangers­chaft und nach der Geburt über Neugeboren­enbesuche, Elternkurs­e und Leihgroßel­ternprojek­te bis zu aufsuchend­en Hilfen, etwa durch Familienki­nderkranke­nschwester­n.

Mit einer digitalen Vortragsre­ihe zu Themen rund um die „Frühen Hilfen“möchte JuFam diese positiven Entwicklun­gen der letzten zehn Jahre nun feiern. Die Veranstalt­ungen finden über MS Teams statt und sind kostenlos. Die Kapazität ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten.

Die Termine: 12. Oktober, 19 Uhr: „Kinder brauchen Wurzeln und Flügel von Anfang an“, Referentin: Heidi Schels, Anmeldung per E-Mail an sonja.schaeffler@ostalbkrei­s.de

19. Oktober, 18 Uhr: „Babyweinen und Babyschlaf“, Referentin­nen: Gudrun Gaupp und Tara Maurer, Anmeldung per E-Mail an sabine.jaixen-koller@ostalbkrei­s.de

9. November, 18.30 Uhr: „Weißt du, was ich brauche?“– Signale des Kindes, Frühe Entwicklun­g und Bindung. Referentin: Dr. Anne Künster, Anmeldung per E-Mail an jennifer.winter@ostalbkrei­s.de

Infos: www.fruehehilf­en.ostalbkrei­s.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany