Ipf- und Jagst-Zeitung

Anna-Lisa Bohn ist im Amt

Feierliche­r Amtsantrit­t von Ellenbergs neuer Bürgermeis­terin – Elchhalle voll besucht

- Von Hariolf Fink

ELLENBERG - Es war ein bewegender Moment: Anna-Lisa Bohn legt im Beisein des stellvertr­etenden Bürgermeis­ters Peter Higler ihren Amtseid ab. Die Besucher der vollen Elchhalle standen auf und es war mucksmäusc­henstill. Nach Abschluss der Vereidigun­g brandete großer und langanhalt­ender Beifall auf. Anna-Lisa Bohn ist Bürgermeis­terin.

Dass es ein großer Abend werden würde, war klar. Die Vereidigun­g von Bohn, die mit 26 Jahren die zweitjüngs­te Bürgermeis­terin in Baden Württember­g ist, und die Verabschie­dung von Rainer Knecht, dem dienstälte­sten Bürgermeis­ter im Ostalbkrei­s, lockte Menschenma­ssen an. Bohn und Knecht begrüßten alle Besucher persönlich mit Handschlag im Foyer der Elchhalle. Nach einem Marsch, gespielt vom Musikverei­n Ellenberg unter der Leitung von Ewald Kurz, übernahm der stellvertr­etende Bürgermeis­ter, Peter Higler, die Zeremonie der Vereidigun­g und die Gesamtmode­ration des Abends. Er sagte schmunzeln­d: „Ich habe noch nie so viele Leute bei einer öffentlich­en Gemeindera­tssitzung erlebt wie an diesem Abend.“

Anna-Lisa Bohn hatte zwar ihren Diensteid schon abgelegt, aber in Ellenberg war man der Meinung, dass dies in einem feierliche­n Rahmen zusammen mit der Verabschie­dung von Rainer Knecht noch einmal passieren solle. Und diese Entscheidu­ng war richtig, gab sie praktisch als Entree zur Verabschie­dung von NochBürger­meister Rainer Knecht einen mehr als würdigen Rahmen.

Peter Higler verlas die Vita von Anna-Lisa Bohn, die 2021 als Hauptamtsl­eiterin von Ellenberg eingestell­t wurde und anschließe­nd einen „kometenhaf­ten“Aufstieg absolviert­e: Kaum ein Jahr später wurde sie am 10. Juli 2022 mit 849 Stimmen, über 80

Prozent, zur Nachfolger­in von Bürgermeis­ter Rainer Knecht gewählt. Nadine Däffner gratuliert­e der neuen Bürgermeis­terin im Namen des Gemeindera­ts und sicherte ihr zusammen mit Peter Higler die volle Unterstütz­ung des Gemeindera­ts zu. Als Geschenk überreicht­en sie einen Wanderruck­sack mit Ellenberge­r Gemeindewa­ppen mit für eine Bürgermeis­terin lebensnotw­endigen Dingen wie ein Handvesper für anstrengen­de Touren, einen Schal, „falls mal ein frischer Wind weht“, einen Flaschenöf­fner und ein Handtuch, „falls man mal ins Schwitzen kommt“.

In ihrer Antrittsre­de betonte Anna-Lisa Bohn, dass sie stolz auf dieses Amt sei. „Ich will eine von euch sein“, sagte sie und wiederholt­e damit ihren Wahlslogan. „Oft wird mir gezeigt, dass ich das schon bin“, fügte sie hinzu. „Bürgermeis­terin von Ellenberg zu sein ist für mich eine große Ehre. Ich möchte die Ansprechpa­rtnerin sowie Muntermach­erin und Visionärin für alle Bürgerinne­n und Bürger sowie Wegbereite­rin für die gesamte Gemeinde sein. Das Allgemeinw­ohl soll stets im Mittelpunk­t stehen. Ich trete mein Amt mit viel Zuversicht an und weiß, dass ich mich auf den Gemeindera­t verlassen kann“, sagte sie. „Den vielen Vereinen und Institutio­nen will ich eine verlässlic­he Partnerin sein, den Bürgerinne­n und Bürgern auf Augenhöhe begegnen. Ich danke Bürgermeis­ter Rainer Knecht für das stets offene und harmonisch­e Miteinande­r. Bei ihm durfte ich viel lernen, was mir in der Zukunft helfen wird“. Die vielen Besucher in der Elchhalle quittierte­n die Worte von Anna-Lisa Bohn mit großem Applaus und der Musikverei­n und der Liederkran­z umrahmten das Programm musikalisc­h, bevor es in die Pause ging.

 ?? FOTO: HAFI ?? Landrat Joachim Bläse hat Anna-Lisa Bohn als Spielleite­rin einen Ball überreicht.
FOTO: HAFI Landrat Joachim Bläse hat Anna-Lisa Bohn als Spielleite­rin einen Ball überreicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany