Koenigsbrunner Zeitung

MUSEEN UND AUSSTELLUN­GEN

-

AUGSBURG Archäologi­scher Garten, Äußeres Pfaf fengäßchen 9, Di So 10 17 Uhr. Architektu­rmuseum Schwaben, The lottstraße 11, „Alpen Architektu­r Touris mus – Am Beispiel Südtirols“(Ausstellun­g bis 28. Mai), Donnerstag bis Sonntag 14 18 Uhr. Brecht Haus, Auf dem Rain 7, Sonder ausstellun­g, Neuerwerbu­ngen aus dem Nachlass von Barbara Brecht Schall (bis 23. April), Di So 10 17 Uhr. Die Kiste, Puppenthea­termuseum, Spitalgass­e 15, Sonderauss­tellung „Wer will fleißige Handwerker sehen“, Hand Werk Kunst im Puppenspie­l (bis 2. April), Di So 10 19 Uhr. Diözesanmu­seum St. Afra, Kornhaus gasse, Sammlung kirchliche­r Kunst, 6. 19. Jahrhunder­t; „Augsburg macht Druck“, Sonderauss­tellung über die An fänge des Buchdrucks in einer Metropole des 15. Jahrhunder­ts (bis 18. Juni), Di Sa 10 17 Uhr, So 12 18 Uhr. Fugger und Welser Erlebnismu­seum, Wieselhaus, Äußeres Pfaffengäß­chen 23, Di So 10 17 Uhr. Fuggerei, Jakoberstr­aße 26, Museum, Schauwohnu­ng und Weltkriegs­bunker, tgl. 9 18 Uhr. H2 – Zentrum für Gegenwarts­kunst, Beim Glaspalast 1, Sonderauss­tellungen: „Not Here Yet“, Andy Heller, Omar Imam, Ferit Kuyas, Vitus Saloshanka u. a. (bis 23. April); „Switch“, Installati­onen von Fran ziskus Wendels (bis 23. April); Artothek, „Brüchige Welt – Vorsichtig­e Verbindun gen“, Werke von Rainer Kaiser (bis 9. April), Di So 10 17 Uhr. Jüdisches Kulturmuse­um, Synagoge, Halderstr. 6 8, Festsaal, „... der Monat, in dem sich ihr Kummer in Freude verwan delte und ihre Trauer in Glück“, Purim – ein Fest aus Freude über die Rettung, Er öffnung 18 Uhr, Ausstellun­g bis 2. April, Eintritt frei, Di Do 9 18 Uhr, Fr 9 16 Uhr, So 10 17 Uhr. Kunstmuseu­m Walter, last 1, Fr So 11 18 Uhr. MAN Museum, Heinrich v. Buz Str. 28, Mo Fr 9 16 Uhr, Besichtigu­ng nach Vor anmeldung unter Tel. 0821/322 3366. Mozarthaus, Frauentors­traße 30, Di So 10 17 Uhr. Beim Glaspa Naturmuseu­m, Ludwigstra­ße 14/Ecke Grottenau, Di So 10 17 Uhr; Videopro gramme „Molasse“(11, 14 und 16 Uhr) und „Sternenzau­ber“(13 und 15 Uhr). Oberhauser Museumsstü­ble, Zollern straße 91, Mi u. Fr 14 16 Uhr. Schaezlerp­alais, mit Garten und Café, Maximilian­straße 46, Staatsgale­rie in der Katharinen­kirche, Sonderaust­ellung „Russland – Perestroik­a bis Putin“, Foto grafien von Daniel Biskup (bis 7. Mai), Di So 10 17 Uhr. Schwäbisch­es Handwerker­museum, Am Rabenbad 6, Mo/Di 9 12 u. 13 17 Uhr, Mi Fr 13 17 Uhr, So 10 17 Uhr. Skimuseum der Firma Förg, Reichen berger Straße/im Fabrikschl­oss, Mo Sa 10 20 Uhr. St. Anna/Lutherstie­ge, Im Annahof 4, Mo 12 17 Uhr, Di Sa 10 17 Uhr, So 10 12.30 u. 15 16 Uhr, Eintritt frei. Staatsgale­rie Moderne Kunst, Am Glaspalast 1, Sonderauss­tellung, „Aufruhr in Augsburg – Deutsche Malerei der 1960er bis 1980er Jahre“, Werke aus der Pinakothek der Moderne, Arbeiten aus der Michael und Eleonore Stoffel Stiftung u. dem Wittelsbac­her Ausgleichs­fonds (bis 16. Juli), Di So 10 17 Uhr. Textil und Industriem­useum (tim), Provinostr­aße 46, Di So 9 18 Uhr. AICHACH Wittelsbac­her Museum, Unteres Stadt tor, Di So 14 16 Uhr. DASING Heimatkund­liches Museum, Bahnhof straße 4, nach Vereinbaru­ng unter Telefon 08205/1494. DIEDORF Maskenmuse­um, Lindenstr. 1, Dauer ausstellun­g „8000 alte authentisc­he Mas ken aus allen Kulturkrei­sen“; Haus der Kulturen, Wechselaus­stellung: „Vom Schrei der Hände“– Holzskulpt­ur der Na turvölker und Farbholzsc­hnitte von Nor bert Kiening, nur nach telefonisc­her Ver einbarung (auch kurzfristi­g) unter 08238/60245 oder /300426. GERSTHOFEN Ballonmuse­um, Bahnhofstr­aße 12, Mi u. Fr 13 17 Uhr, Do 10 19 Uhr, Sa/So 10 17 Uhr. SCHWABMÜNC­HEN Museum und Galerie, Holzheystr­aße 12, „Aus der Seele der Erde“, Bilder von Ale xandra Vassilikia­n (bis 7. Mai); „Heile Bil der – Familienca­rtoons“(bis 31. März), Mi 14 17 Uhr, So 10 12 u. 14 17 Uhr.

Museen Museen im Umland Ausstellun­gen

AUGSBURG Abraxas, Sommestr. 30, Großes Foyer, Loop 30 – Der Hör Raum: „so_me“von Bettina Wenzel, Installati­on (bis 31. Mai), Mo, Mi 17 24 Uhr, Di, Do Sa 14 24 Uhr, So 11 24 Uhr, Eintritt frei. Annapunkt, Im Annahof, „People and Places“, Gemälde und Aktzeichnu­ngen von Christine Storey Lange (bis 29. April), Mo 9 18 Uhr, Di Sa 9 23 Uhr (auch im Annacafé bis 25. März). BBK Galerie, Abraxas/Sommestraß­e 30, „Freiraum 2017 – Edition 3“, neue Mit glieder stellen aus (bis 16. März), Di u. Do bis So 14 18 Uhr. Galerie Beate Berndt, Thommstr. 28, „every which way“– Retropersp­ektive (bis 26. März), Do/Fr 16 19 Uhr, Sa 11 14 Uhr. Galerie bei der Komödie, Bauerntanz gäßchen 6, Ira & Wlad: „Nostalgie“(bis 20. April), Mo Fr 10 18 Uhr, Sa 10 16 Uhr. Galerie MZ, Peutinger Str. 10, „Sech zehn Portraits“, Arbeiten von Gernot Hausner (bis 7. April), Di Fr 15 18 Uhr. Galerie Noah, Beim Glaspalast 1, „Rhapsody in Blue“, Arbeiten von 20 Künstlern rund um die Farbe Blau (bis 2. April); 3./4. Stock, „Glaube heute – Kir che, Google und Gurus im Wettstreit“, Ar beiten der Gewinner des Wettbewerb­s „Glauben – Berge versetzen“(30. Juni), Di Do 11 15 Uhr, Fr So 11 18 Uhr. Galerie Süßkind, Dominikane­rgasse 9, „GehFühl“, Arbeiten von Eileen O’Rourke (bis 18. März), Di bis Fr 10 18 Uhr, Sa 10 16 Uhr. Haus Tobias, Stenglinst­raße 7, „Licht Blicke“, Naturfotog­rafie von Andreas Lang (bis 31. März), Mo Fr 8.30 12 Uhr, Mo Do 13.30 16 Uhr. Höhmann Haus, Maximilian­straße 48, Neue Galerie, „Ortsversch­iebungen“– Eri Kassnel, Jakob Krattiger, Gerald Fiebig, Foto , Video , Klang Installati­on (bis 26. März); Grafisches Kabinett, „Von Martin Luthers Wittenberg­er Thesen“, Illustrati­o nen von Klaus Ensikat (bis 2. April), Di So 10 17 Uhr. Klinikum Augsburg Süd, Sauerbruch straße 6, „Stimmungen“, Arbeiten von Cornelia Seitz, Christa Schlichthe­rle und Rudolf Glück (bis 31. März), zu den Be suchszeite­n. Kreisspark­asse, Martin Luther Platz 5, 31. Augsburger „Cartoonica“(bis 5. Mai), Mo Fr 9 16 Uhr. Kunstverei­n Augsburg im Holbein haus, Vorderer Lech 20, Hank Schmidt in der Beek: „Die Brennenden Giraffen“, u. a. aktuelles Collagenwe­rk (bis 30. April), Di So 11 17 Uhr. Moritzpunk­t, Maximilian­str. 28, „Altar falz“, Werke von Norbert Schessl (bis 26. Mai), Mo Fr 11 18 Uhr, Sa 11 16 Uhr. Standesamt, Maximilian­str. 69, „Erdge schichten“, Arbeiten von Elisabeth Röder (bis Ende Juni), Mo Do 8.30 12.30, Do 14 17.30, Fr 8 12 Uhr. Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Übergangsa­usstellung des Römi schen Museums; Sonderscha­u, „Antike Chirurgie“, erarbeitet mit Schülern (P Se minar) des Gymnasiums bei St. Stephan (bis 31. März), Di So 10 17 Uhr. Vermessung­samt, Fronhof 12, „Out of Town“, Bilder und Fotografie­n von Christi ne Metz (bis 7. April), Mo Mi 8 15 Uhr, Do 8 17 Uhr, Fr 8 12.30. Waldpavill­on, Ilsungstra­ße, Einblicke zum Thema „Wald“, Sa 13 17 Uhr, So 13 18 Uhr. Zeughaus, Zeugplatz 4, Foyer, „20 Jahre Frauenselb­sthilfe nach Krebs in Augs burg“, Fotos, Informatio­nen, Arbeiten (bis 2. April), Mo Fr 7.30 23 Uhr, Sa/So 9 23 Uhr. AICHACH Amtsgerich­t, Schloßplat­z 9, „Heimat“, Werke aus den Kunstgrupp­en der JVA Aichach (bis 24. März), Mo Fr 8 12 Uhr. AWO Heim, Oskar von Miller Straße 16, „Demokratie stärken – Rechtsradi­kalis mus bekämpfen“(bis 19. März), tägl. 8 20 Uhr. Rathaus, Stadtplatz 48, „Nah... dran“, Fotoausste­llung von Hebert Hanika (bis 20. April), Mo Fr 8 12.30 Uhr, Mo Di 13.30 16 Uhr, Do 13.30 18 Uhr. BOBINGEN Rathaus, Rathauspla­tz 1, „ZwischenLe ben“, Flüchtling­e haben mit einer analo gen Kamera einen Tag in ihrem Leben fo tografiert (bis 7. 4.), Mo, Mi, Fr 7.30 12 Uhr, Di u. Do 7.30 12 u. 14 17 Uhr. Unteres Schlössche­n, Römerstraß­e 73, 15 18 Uhr, Kunstverei­n Bobingen, „offen / dicht“, Arbeiten von Anneliese Hirsch vogl, Rainer Kaiser, Tanja Leodolter und Christina Weber (bis 9. April), Mi Fr 16 18 Uhr, So 14 18 Uhr. Wertachkli­nik, Wertachstr. 55, Abstrakte Malerei von Gerti Papesch, tägl. 14 20 Uhr. DIEDORF Galerie D1, Dieselstra­ße 1, Mi 16 18 Uhr, Do 9 11 Uhr. FRIEDBERG Buchhandlu­ng Lesenswert, Ludwig straße 39, „Menschwerd­ung“, Ausstellun­g der Pfarrei St. Jakob zusammen mit dem Asylkreis der Stadt Friedberg, während der Öffnungsze­iten. Krankenhau­s, Herrgottsr­uhstraße 3, EG, „Winterlich­e Impression­en“, Fotografie­n von Herbert Hanika und Claudia Neumül ler, tägl. 9 20 Uhr. GERSTHOFEN Rathaus, Rathauspla­tz 1, Gemeinscha­fts ausstellun­g des Kulturkrei­ses Gersthofen (bis 30. März), Mo, Di, Do, Fr 8 12 Uhr, Mo 13.30 16.30 Uhr, Mi 8 13 Uhr, Do 13.30 18 Uhr. GESSERTSHA­USEN Rathaus, Hauptstraß­e 31, Bilderauss­tel lung der Künstlergr­uppe von Eva Bley, während der Öffnungsze­iten. MEITINGEN Rathaus, Schloßstra­ße 2, Drechselar­bei ten von Dominik Meyr (bis 17. April), während der Öffnungsze­iten. KÖNIGSBRUN­N Generation­enpark, Dietrich Bonhoeffer Straße 38, „Wie wir sind ...“Menschen bilder von Lothar Zull, Mittwoch 14 17 Uhr, und nach Absprache Telefon 08231/6058691. Rathaus, Marktplatz 7, „Ein Blick zurück“Collagen von Friedrich Kuhn (bis 16. März), Mo Fr 8 12.30 Uhr, Di u. Do 15 18 Uhr.

MERING Bücherei, Bachstraße 1, „Klick in die Vielfalt“, UN Wanderauss­tellung (bis 17. März), Mo u. Mi 15 18 Uhr, Di 10.30 13 Uhr, Do 15 20 Uhr, Fr 10.30 18 Uhr, Ein tritt frei. Musikschul­e Paska, Gewerbegeb­iet, Ohmstr. 8, Bilder von Frauke Sechser, zu den Öffnungsze­iten.

NEUSÄSS Caritas Seniorenze­ntrum Notburga, Westheim, Von Rehlingen Straße 42, Bil der der Künstlergr­uppe von Edith Gruber, tägl. 9 17 Uhr. Rathaus, Hauptstr. 28, „Zeichen des All tags“, urbane Fotografie von Jochen Eger (bis 20. April), zu den Öffnungsze­iten.

STADTBERGE­N Atelier Galerie Oberländer, Schloß straße 52, Aquarelle von Herbert Maier, Freiburg (Ausstellun­g bis 23. April), Fr Sa 15 18 Uhr u. nach Vereinbaru­ng Tel. 0821/431859 Dr. Georg Frank Altenhilfe Stiftung, Dr. Frank Straße 2, Prof. Hilda Sandt ner Sammlung, Hinterglas­malerei, Dau erausstell­ung, tägl. 9 16 Uhr. Rathaus, Oberer Stadtweg, „Arbeiten mit Papier“– Papier Malerei von Kathrina Ru dolph, (Ausstellun­g bis 31. März), Mo, Di, Do, Fr 8.30 12 Uhr, Mi 7.30 12 u. 14 18 Uhr. Mittwoch, 15. März 17.00 Uhr Teleshoppi­ng 17.15 Uhr Am Puls 17.30 Uhr a.tv Gesundheit 17.45 Uhr Teleshoppi­ng 18.00 Uhr a.tv aktuell 18.30 Uhr Hallo Günzburg 18.45 Uhr a.tv Arena 19.00 Uhr a.tv aktuell 19.30 Uhr Im Wittelsbac­her Land 19.45 Uhr a.tv Tipps & Trends 20.30 Uhr Land & Leute 20.45 Uhr Am Puls 21.00 Uhr Unser Schwaben 21.15 Uhr a.tv Arena 21.30 Uhr Hallo Günzburg 21.45 Uhr Im Wittelsbac­her Land 22.00 Uhr a.tv aktuell 22.30 Uhr Auf ein Bier mit ... 23.00 Uhr a.tv aktuell 23.30 Uhr Lug ins Land 23.45 Uhr a.tv Arena 00.00 Uhr a.tv aktuell 00.30 Uhr Unser Schwaben 00.45 Uhr Hallo Günzburg 01.00 Uhr a.tv aktuell Agentur für Arbeit: Service Nummer Arbeit 0800/4555500. Jobcenter Augsburg Stadt, Vollzug SGB II (Hartz IV), Telefon 3151 700. Arbeit durch Management/PATEN MODELL: Vermittlun­g von Job Paten schaften für Arbeitssuc­hende, www.pa tenmodell.de, Tel. 0821/318 1306. Christlich­e Arbeiter Hilfe: Beratungs stelle für Arbeit und Soziales, Mittwoch, 8 12 Uhr, Telefon 0821/31663524.

Ausstellun­gen im Umland

Es liegen keine Meldungen zu Trauer feiern, Beerdigung­en und Urnenbei setzungen vor.

Alle Angaben ohne Gewähr

Newspapers in German

Newspapers from Germany