Koenigsbrunner Zeitung

Regeln für das Miteinande­r

-

Unter www.demokratie­webstatt.at erfährst du Interessan­tes über das Völkerrech­t

Der Mond kreist um die Erde. Ein Apfel fällt vom Baum auf den Boden. Warum das so ist, haben Menschen mithilfe von Naturgeset­zen erklärt. Diese beschreibe­n, wie sich Dinge in der Natur verhalten. Es gibt aber auch noch andere Gesetze. Sie erklären, wie Menschen in einer Gemeinscha­ft miteinande­r umgehen sollen. Viele Gesetze gelten innerhalb eines Landes. Doch es gibt auch ein wichtiges Gesetz, das fast überall auf der Welt gilt oder gelten sollte: das Völkerrech­t.

Im Völkerrech­t stehen Vereinbaru­ngen und Verträge, die Länder miteinande­r geschlosse­n haben. Zum Beispiel die Abmachung, Konflikte und Streit friedlich zu lösen. Noch viel mehr über Gesetze, Wahlen und Politik kannst du auf der Internet-Seite www.demokratie­web statt.at lernen.

Neben aktuellen Themen findest du auch Bereiche zum Spielen und Ausprobier­en. In dem Menüpunkt „Mach dir dein eigenes Gesetz“kannst du Schritt für Schritt erleben, wie ein Gesetz entsteht. Die Demokratie­webstatt kommt aus dem Land Österreich. Auf der Internetse­ite wird also vor allem erklärt, wie die Gesetze und die Politik in Österreich funktionie­ren. Das alles läuft ähnlich ab wie in Deutschlan­d – aber eben nicht genau gleich.

Die Infos über Demokratie und Wahlen auf der ganzen Welt sind auch für uns interessan­t. Und die Spiele, Ausmalbild­er und Comicfilme machen in jedem Land gleich viel Spaß.

 ?? Foto: Parlaments­direktion ?? Das ist das Logo der Demokratie­webstatt aus Österreich.
Foto: Parlaments­direktion Das ist das Logo der Demokratie­webstatt aus Österreich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany