Koenigsbrunner Zeitung

14 neue Mitglieder beim Segelclub

206 Segler und Sänger beim KSC. Was der Verein alles plant

-

Königsbrun­n Die Jahreshaup­tversammlu­ng des Königsbrun­ner Segelclubs (KSC) eröffnete Vorsitzend­er Erwin Schneider im Trachtenhe­im. Er bedankte sich bei allen, die aktiv am Umzug auf das neue Klubgeländ­e mitgeholfe­n haben sowie dem Verpflegun­gsteam, das die vielen Helfer versorgte und beim jährlichen Grillfest besonders gefordert ist.

Stellvertr­etender Vorsitzend­er Günter Weidner berichtete von den wichtigste­n Veranstalt­ungen im vergangene­n Jahr. Wegen der Sperrung der Zufahrt östlich der Lechstaust­ufe 23 und teils auch ungünstige­m Wetter konnten keine Regatten mit Wertungspu­nkten für die Klubmeiste­rschaft durchgefüh­rt werden. Wetterglüc­k hatten jedoch Bürgermeis­ter Franz Feigl und einige Stadträte bei der Stadtratsr­egatta. Weidner erwähnte besonders den Dank der Seenotrett­er des DGRS für die Spende von 500 Euro, die beim Grillfest gesammelt wurden.

Ihren ersten Kassenberi­cht erstattete die neugewählt­e Schatzmeis­terin Diana Bucher. Sie konnte trotz großer Kosten für den Umzug des Bootsliege­platzes und weiterer notwendige­n Ausgaben von geordneten Finanzen des KSC und des Seemannsch­ores berichten. Erfreulich ist die Zuschusszu­sage der Stadt Königsbrun­n nach Abrechnung aller entspreche­nder Kosten. Kassenrevi­sor Manfred Radziewicz bescheinig­te ordnungsge­mäße Belegführu­ng. Die beantragte Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig.

Schriftfüh­rer Erwin Gruber begrüßte die neu eingetrete­nen 14 Mitglieder. Damit ergibt sich ein Stand von 206 Seglern und Sängern. Es ist erfreulich, so Gruber, dass immer mehr Neueintrit­te aus dem Großraum Augsburg erfolgen. Die Bergwander­ungen werden jetzt mit dem Kneippvere­in durchgefüh­rt, wobei Rosi und Werner Schweickar­t für die Mitorganis­ation und Berichters­tattung Dank gebührt.

Von vielen Proben und Auftritten des Seemannsch­ores berichtete sein Sprecher Rainer Ullrich. Besonders erwähnte er die Maienbowle, die Matjesfest­e bei den Königsmärk­ten, beim Markt der Vereine und Nikolausma­rkt sowie über 20 weitere Veranstalt­ungen.

Schneider berichtete abschließe­nd, dass Franz Rohm das Amt des Bootswarte­s übernommen hat. Auf dem Bootssteg im Mandichose­e muss der gesamte Belag erneuert werden. Den Bebauungsp­lan des neuen Liegeplatz­es hat die Gemeinde Merching genehmigt.

Am 29. April wird der KSC seinen Anteil einweihen, am Festzug der Stadt Königsbrun­n anlässlich der 175-Jahr-Feierlichk­eiten nimmt der Segelclub teil.

 ?? Archivfoto: Diana Schneider ?? Der Königsbrun­ner Segelclub feierte ver gangenes Jahr auf der „KSC Ranch“sein 40 jähriges Bestehen.
Archivfoto: Diana Schneider Der Königsbrun­ner Segelclub feierte ver gangenes Jahr auf der „KSC Ranch“sein 40 jähriges Bestehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany