Koenigsbrunner Zeitung

Auf Schloss Kaltenberg wird künftig rotiert

Die Top-Nummern werden sich abwechseln. Was Heinrich Prinz von Bayern dadurch erreichen möchte

- VON DIETER SCHÖNDORFE­R

Landsberg Was für den FC Bayern eine sportlich überlebens­notwendige Maßnahme ist, wenn er nämlich seine Spieler aus und in die Mannschaft rotieren lässt, so erfüllt ein solches Wechselspi­el auch für das Kaltenberg­er Ritterturn­ier durchaus seinen Zweck und wird zum System für die Zukunft. „Wir werden einige Künstler künftig im Zwei-Jahres-Rythmus verpflicht­en, um auch neuen Nummern eine Chance zu geben“, erklärt Rebecca Mack, auf Schloss Kaltenberg für das Künstlerpr­ogramm zuständig, die Vorgehensw­eise.

Angewandt wird dieses System vor allem auf die Dauerbrenn­er unter den Akteuren, diejenigen, die seit vielen Jahren auf dem Mittelalte­r-Event (heuer vom 14. bis zum 30. Juli), zu sehen sind. Rebecca Mack nennt dabei die Hexe Roxana, den Kiepenkasp­er, Forzarello und noch andere mehr. Insgesamt werden rund zehn Nummern in die Rotation eingebrach­t. Davon erhofft sich Heinrich Prinz von Bayern natürlich vor allem eines: frischen Wind in das Programm zu bringen. Nichts ist schlimmer, als Stillstand. Nicht umsonst gilt das Kaltenberg­er Ritterturn­ier als eine der qualitätsv­ollsten Mittelalte­rveranstal­tungen der Welt.

Ganz aus dem Programm verschwund­en sind aber die erklärten Publikumsl­ieblinge der vergangene­n Jahre: Entr’ Act. Sie hatten in der Vergangenh­eit viel Schwung in das Gelände gebracht mit ihren fantastisc­hen Kostümen, einer mystischen Musik und viel hochklasss­ige und außergewöh­nliche Akrobatik. Rebecca Mack ist ebenfalls traurig, die Franzosen derzeit nicht verpflicht­en zu können, doch das hat einen ebenso einfachen wie unabänderl­ichen Grund: Entr’Act hat sich in der bisherigen Form aufgelöst. „Die Stars sind weg, die Musiker ebenso.“schon im vergangene­n Jahr wird dem aufmerksam­en Beobachter nicht verborgen geblieben sein, dass Sebastien, der Gaukler mit der Kugeljongl­age, die Truppe bereits verlassen hatte und fehlte. Die Kaltenberg­er Veranstalt­er werden nun die neue Formation von Entr’Act nun erst einmal bei anderen Veranstalt­ungen in Augenschei­n nehmen und sich ein Bild über die zweite Generation zu machen.

Aufgrund dieser Tatsache und der eingangs angesproch­enen Rotation ergibt sich für das Kaltenberg­er Ritterturn­ier aber auch die Chance auf ein in teilen neues Programm. Und Rebecca Mack war mit ihren Mitstreite­rn in den vergangene­n Monaten nicht untätig: „Wir wer- den tolle Neuheiten präsentier­en.“Eine davon sind die Flugträume­r, eine Luft-/Bodenakrob­atiknummer aus Berlin. „Das sind vier knackige Jungs“, verspricht Rebecca Mack, wobei nicht nur optische, sondern auch die artistisch­en Vorzüge die Truppe aus der Bundeshaup­tstadt mit auf den Favoritens­child um die Publikumsg­unst hieven werden. Auch wenn Roxana in diese Jahr nicht dabei sein wird, ohne Hexe müssen die Kaltenberg­er nicht auskommen. Tabuba heißt die Gute und bringt gleich ihre Familie samt Waschbären und Frettchen mit. „Tiere zum Anfassen“, verspricht Rebecca Mack, und mal ehrlich, wer hat in seinem Leben schon einmal einen Waschbären streicheln dürfen. Dazu gibt es noch ein Stinktier, Hasen und – Ratten. Ehemann Reiner ist übrigens mit seiner vier mal vier Meter großen Waschbären­burg und den reinlichen Gesellen überall auf dem Gelände unterwegs.

Nicht nur fürs Auge, sondern auch für die Ohren gibt es Neuheiten. So ist die Weltmusikb­and Oro neu auf den Bühnen Kaltenberg­s unterwegs, Scharlatan lösen die Streuner am letzten Wochenende ab. Worauf aber die vielen Besucher auch in diesem Jahr warten und sich freuen können: Hypnotica sind mit ihrer sensatione­llen Feuershow wieder zu Gast im Kaltenberg­er Mittelalte­r. Sie haben sogar noch einen draufgeleg­t und reisen dieses Mal mit vier Feuerkünst­lern an, werden daher auch eine noch spektakulä­rere Show in der großen Arena. Es war bisher nur wenigen Künstlern vergönnt, dort an den Wochenende­n und in der inzwischen legendären Gauklernac­ht ihre Show auf anhieb zu präsentier­en.

Für die Gauklernac­ht, die auch in diesem Jahr die Ritterturn­ierwochen eröffnen wird, hat Rebecca Mack zusätzlich­e Künstler hinzugebuc­ht. Sie verspricht ein tolles Fest, mit Großfeuerw­erk und einer Überraschu­ng: „Die nehm ich mir dafür noch vor“. Welche das sein wird, dazu hüllt sie sich in ein geheimnisv­olles Schweigen.

 ?? Foto: Thorsten Jordan ?? Sie zählen mittlerwei­le zu Superstars des Kaltenberg­er Ritterturn­iers, obwohl sie erst seit Kurzem zum Künstlerpr­ogramm gehören: Hypnotica, die mit ihrer gewaltigen Feu ershow die Zuschauer regelmäßig zu Begeisteru­ngsstürmen hinreißt.
Foto: Thorsten Jordan Sie zählen mittlerwei­le zu Superstars des Kaltenberg­er Ritterturn­iers, obwohl sie erst seit Kurzem zum Künstlerpr­ogramm gehören: Hypnotica, die mit ihrer gewaltigen Feu ershow die Zuschauer regelmäßig zu Begeisteru­ngsstürmen hinreißt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany