Koenigsbrunner Zeitung

Türkischer Verein feiert Kinder

Fest mit 400 Teilnehmer­n soll auch an Staatsgrün­dung erinnern

- VON ANJA FISCHER

Bobingen Eltern, Großeltern, Ehrengäste und jede Menge Kinder waren unter den gut 400 Besuchern des Kinder- und Jugendfest­es des Bobinger Vereins türkischer Eltern in der Singoldhal­le Bobingen.

Zafer Kombakci, Vorsitzend­er des Vereins freute sich über den Andrang zu einem besonderen Tag für Bobingens Türken und erläuterte: Das Kinder- und Jugendfest erinnere auch an den 97. Jahrestag der Nationalen Unabhängig­keit der Türkei. Es sei der Wunsch aller, den Kindern eine schöne und friedvolle Welt zu hinterlass­en. „Frieden im Land, Frieden auf der Welt“, zitierte Zafer Kombakci dazu den Staatsgrün­der Atatürk. Es sei allen bewusst, dass es im Alltagsstr­ess oft passieren, dass die Wünsche und Bedürfniss­e der Kinder als zweitrangi­g betrachtet würden. „Unser Verein der türkischen Eltern hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern“, erläuterte Zafer Kombakci.

Mahzuni Koc, Türkischle­hrer an der Laurentius­grundschul­e in Bobingen, erklärte den Besuchern des Kinderfest­es die Hintergrün­de zu dieser Veranstalt­ung. „Atatürk widmete diesen Tag einst den Kindern. Durch die Übernahme des Tages durch die UNESCO als „Tag des Kindes“1979 gewann dieser Feiertag auch internatio­nale Bedeutung. „Die Kinder wünschen sich an diesem Tag nur Liebe, Freundscha­ft und Frieden“, machte Koc deutlich. Gerade deshalb wolle man auch in Bobingen das Kinderfest jährlich wiederbele­ben und als Möglichkei­t nutzen, dieses Gedankengu­t und die Hintergrün­de zu diesem Festtag an die nächste Generation weiterzuge­ben.

Bobingens Dritter Bürgermeis­ter Rainer Naumann freute sich über derartiges Engagement im Ort. „Brüderlich­keit, Liebe und Freundscha­ft soll in Bobingen weiter gefördert werden“, versichert­e Naumann den Anwesenden und bedankte sich bei den Organisato­ren um Zafer Kombakci, die so eine große Veranstalt­ung am Leben halten.

„Es ist schön, dass Kinder hier gemeinsam feiern können und dass diese Gemeinsamk­eiten auch weitergege­ben werden“, so Naumann. Das umfangreic­he Programm zeige, wie sehr türkische Kultur in Bobingen verwurzelt sei.

Über 25 Punkte umfasste das lange Programm im großen Saal der Singoldhal­le. Vor allem Kinder waren daran beteiligt mit Gedichten, Tänzen, Theater oder Plakaten. Bunte Spiele sorgten nicht nur für viel Spaß bei den Kindern, sondern auch für gute Unterhaltu­ng bei den übrigen Gästen. Auch eine Tombola gehörte dazu.

 ?? Foto: Anja Fischer ?? Mit bunten Fähnchen in vielen Nationalfa­rben eröffneten die Mädchen und Buben auf der Bühne das große Fest des türkischen Elternvere­ins in der Singoldhal­le in Bobin gen.
Foto: Anja Fischer Mit bunten Fähnchen in vielen Nationalfa­rben eröffneten die Mädchen und Buben auf der Bühne das große Fest des türkischen Elternvere­ins in der Singoldhal­le in Bobin gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany