Koenigsbrunner Zeitung

Die City Initiative Augsburg schlägt einen neuen Weg ein

- VON MICHAEL HÖRMANN

Mitglieder billigen die geänderten Strukturen. Was dies für die Zukunft des Vereins bedeutet

Fast 20 Jahre ist die City Initiative Augsburg alt. Die CIA wurde im Jahr 1998 gegründet. Zweck des Vereins ist es, die Stadtentwi­cklung der Stadt zu fördern, Attraktivi­tät und Lebensqual­ität zu stärken und gemäß den Inhalten des Stadtleitb­ildes umzusetzen. Unter Ausschluss von parteipoli­tischen und konfessio- Gesichtspu­nkten strebt der Verein die konstrukti­ve, freiwillig­e Zusammenar­beit aller am Wohle der Stadt Augsburg interessie­rten Kräfte an. So heißt es in der Satzung der CIA. Jetzt steht die CIA vor einem Umbruch.

Der Name bleibt erhalten. Aber die Mitarbeite­r der CIA werden künftig unter einem neuen Dach beschäftig­t sein. Auch sie gehören zu „Augsburg Marketing“, das bei der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH angesiedel­t ist. Augsburg Marketing ist eine von der Stadt Augsburg politisch angestoßen­e GmbH, die das Standortma­rketing managen soll. Leiter ist Ekkehard Schmölz. Er wird künftig in engem Schultersc­hluss mit Heinz Stinglwagn­er zusammenar­beiten. Stinglwagn­er ist der derzeitige Geschäftsn­ellen führer der CIA. Er soll künftig Mitarbeite­r von Augsburg Marketing sein und Geschäftsf­ührer des CIAFörderv­ereins. Zudem ist Stinglwagn­er Geschäftsf­ührer der CIA Veranstalt­ung GmbH, die unter anderem als Veranstalt­er der Augsburger Sommernäch­te agiert.

Bei einer Mitglieder­versammlun­g haben die Mitglieder der CIA den neuen Strukturen zugestimmt. Dadann mit ist es nun beschlosse­ne Sache, dass voraussich­tlich zum Jahreswech­sel die CIA sich anders aufstellt. Bis Ende des Jahres wird die CIA ihre Projekte wie geplant umsetzen.

 ??  ?? Heinz Stinglwagn­er
Heinz Stinglwagn­er

Newspapers in German

Newspapers from Germany