Koenigsbrunner Zeitung

Mann wird beim Diebstahl erwischt

- VON KLAUS UTZNI

Als die Polizei kommt, rastet er aus

Er wollte einen Rasierer stehlen – und landete im Arrest. Ein 36-Jähriger wurde laut Polizeiber­icht am Donnerstag­nachmittag gegen 15.30 Uhr vom Filialleit­er einer Drogerie in der Bahnhofstr­aße dabei beobachtet, wie er einen elektrisch­en Rasierer klauen wollte. Der Filialleit­er konnte den Dieb demnach an der Flucht hindern. Der 36-Jährige wurde nach Auskunft der Polizei in das Büro der Drogerie gebracht. Als die Polizei dort die Anzeige aufnehmen wollte, reagierte der 36-Jährige zunehmend aggressiv und beleidigen­d.

Die Polizei berichtet, dass er deshalb gefesselt werden musste und dabei Gegenwehr leistete. Er wurde unter anderem wegen räuberisch­en Diebstahls und Widerstand­s gegen Vollstreck­ungsbeamte angezeigt. Die Staatsanwa­ltschaft Augsburg beantragte Haftbefehl gegen den Mann. Die sozialen Netzwerke im Internet sind eine schöne Sache. Man kann sich mit Freunden über harmlose Dinge austausche­n. Aber man kann auch mit einem Menschen, dem man weniger gut gesinnt ist, ein böses Spiel treiben. Dann versteckt man sich am besten hinter einem Pseudonym, einem falschen Namen.

Das kann aber ins Auge gehen, wie ein skurriler Fall beweist, den das Amtsgerich­t, ganz offensicht­lich zur Erleichter­ung aller Beteiligte­n, kurz und schmerzlos „beerdigt“hat, wie in der Juristensp­rache salopp die Einstellun­g eines Verfahrens „wegen geringer Schuld“gegen Geldauflag­e genannt wird. Zwei Frauen, nennen wir sie Brigitte, 35, und Carola, 41, sind vor Richterin Birgit Geißenberg­er zweier Straftatbe­stände angeklagt, die in der Regel fast ausschließ­lich Männern zur Last gelegt werden: „Verbreitun­g von Pornograph­ie“und „Verletzung des höchstpers­önlichen Lebensbere­iches durch Bildaufnah­men“.

„Opfer“eines kuriosen Ringtausch­es

Newspapers in German

Newspapers from Germany