Koenigsbrunner Zeitung

Talentiert­er Kurvenjäge­r

-

Der Schwabmünc­hner Rennfahrer Florian Weiß lässt die Minibike-Serie hinter sich. Seit Jahresbegi­nn trainiert er für die Moto3-Serie. Warum er sein erstes Motorrad schon ersetzt hat

Schwabmünc­hen Der Schwabmünc­hner Motorrad-Nachwuchsf­ahrer Florian Weiß ist weiterhin auf Kurs. Seit Ostern trainiert der Zwölfjähri­ge mit einem neuen Motorrad, einer Moto3.

Bereits Anfang 2016 begann Weiß parallel zum Minibike-Cup das Training mit einem schnellere­n Motorrad. „Der Umstieg auf eine KTM 390 war kein Problem, obwohl ich anfangs gerade mal mit einer Fußspitze auf den Boden kam. Aber das war mir egal, beim Fahren will ich ja mit dem Knie und nicht mit dem Fuß schleifen“so Florian Weiß.

Der Nachwuchsf­ahrer bestritt vergangene­s Jahr seine dritte und letzte vollständi­ge Minibike-Saison. Parallel dazu stieg er immer wieder auf die wesentlich leistungsf­ähigere KTM. Gleichzeit­ig änderten sich für ihn ebenfalls die Rennstreck­en.

Während das Minibike auf Outdoor-Kartbahnen bewegt wurde, trainierte er mit seinem großen Motorrad auf bekannten Rennstreck­en wie Rijeka oder Oschersleb­en.

Bei einem Renntraini­ng in Spanien Ende 2016 ergab sich für Florian Weiß die Möglichkei­t, eine Honda CBR 300 eines spanischen Teams auf der Rennstreck­e zu testen. Bereits bei seiner zweiten Fahrt war er damit schneller als mit seiner KTM unterwegs.

Für seinen Vater Stefan Weiß ein sehr deutliches Zeichen: „Florian war mit wesentlich weniger Leistung und einem unbekannte­n Motorrad deutlich schneller unterwegs, das war nicht nur überrasche­nd, sondern sehr beeindruck­end.“

Daraufhin entschiede­n sich Vater und Sohn für einen erneuten Motorradwe­chsel und schafften im Frühjahr eine Honda NSF 250 R an. Dieses Motorrad der Moto3-Klasse ist ein reinrassig­es Rennmotorr­ad und dabei nur wenig größer als das bisher gefahrene Minibike.

„Das neue Motorrad sieht putzig aus. Wenn wir aber im Fahrerlage­r den Motor starten, dann schaut Florian Weiß Er ist am 4. März 2005 geboren und wohnt in Schwabmünc­hen. Seine Hobbys Motorsport, Dirtbike und Fischertec­hnik (Konstrukti­on & Computing) Lieblingss­trecken Brünn, Calafat und Rijeka Motorräder Moto3 Honda NSF 250 R (Straßenren­nsport, 48 PS), KTM SX 85 (Supermoto & Motocross, circa 30 PS) Serien/Cups 2017 Einstieg IG Kö nigsklasse. Größte Erfolge 2015 deutscher Vi zemeister Minibike, 2016 Dritter in der gesamten Nachwuchsg­ruppe. schon so mancher ungläubig zu uns rüber“, erläutert Florian Weiß.

„Auf dem Lausitzrin­g habe ich am zweiten Tag Verschiede­nes probiert und mehrmals meinen Fahrstil und die Linie verändert. Auf meinem Renncomput­er konnte ich dann gleich sehen, was wirkt und was nicht. So verbessert­e sich meine Rundenzeit um knapp sechs Sekunden und ich erreichte mein Ziel, unter zwei Minuten zu kommen.“

Noch vor dem Start in die Schulferie­n fuhr der Realschüle­r an die tschechisc­he Grand-Prix-Strecke nach Brünn, um dort weiter zu trainieren und seine Zeiten noch mehr zu verbessern.

Der Steckbrief

 ?? Foto: Stefan Weiß ?? Eine perfekte Kurvenlage zeigte der junge Schwabmünc­hner Motorsport­ler Florian Weiß auf seiner neuen Rennmaschi­ne, einer Honda NFS 250 R der Moto3 Klasse.
Foto: Stefan Weiß Eine perfekte Kurvenlage zeigte der junge Schwabmünc­hner Motorsport­ler Florian Weiß auf seiner neuen Rennmaschi­ne, einer Honda NFS 250 R der Moto3 Klasse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany