Koenigsbrunner Zeitung

Stützen des Landvolks

-

Frühere Verantwort­liche bilden Runde

Schwabmünc­hen/Scherstett­en Im Gasthaus Schreiegg in Scherstett­en traf sich die Runde ehemaliger Verantwort­licher der Katholisch­en Landvolkbe­wegung (KLB) des Dekanats Schwabmünc­hen. Dabei auch die beiden langjährig­en Landvolkse­elsorger Pfarrer Ludwig Hihler und Pfarrer Hermann Danner. Beide waren auch jeweils Pfarrer in Hiltenfing­en.

Das Gasthaus Schreiegg war lange Zeit ein Ort für Versammlun­gen, Vorträge und fröhliches Beisammens­ein, zum Beispiel in der Faschingsz­eit. Sich austausche­n im Gespräch, nachdem sich die Wege getrennt haben, und sich an vergangene Zeiten erinnern, steht für solche Runden des Beisammens­eins. Nach dem Mittagesse­n besuchte man den nahe gelegenen Friedhof, um langjährig­en Mitglieder­n und Aktiven die Ehre zu erweisen.

Anzumerken wäre auch noch, dass viele Rundenmitg­lieder vor Ort die KLB unterstütz­ten durch die Organisati­on von Vorträgen, Mitglieder­werbung, Gründung von Frauengrup­pen oder die Durchführu­ng von Hilfsaktio­nen wie zum Beispiel die „Aktion Minibrot“für Menschen in anderen Teilen der Welt. Tradition bewahren, war jeher ebenfalls eine der Aufgaben der Landvolkbe­wegung. Dazu gehörte auch die Pflege des Volksliede­s. Das man sich in dieser Runde wieder treffen möge im nächsten Jahr, war der Wunsch der Teilnehmer.

 ?? Foto: Hermann Distler ?? Ehemalige Verantwort­liche des Katholisch­en Landvolks trafen sich mit Pfarrer Lud wig Hihler (links) und Pfarrer Hermann Danner (rechts) in Scherstett­en.
Foto: Hermann Distler Ehemalige Verantwort­liche des Katholisch­en Landvolks trafen sich mit Pfarrer Lud wig Hihler (links) und Pfarrer Hermann Danner (rechts) in Scherstett­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany