Koenigsbrunner Zeitung

Imhofia zündet ein Feuerwerk der Pointen

Die Zuschauer erleben in der Imhofhalle eine der besten Premieren, die es je gab. Sogar Gäste aus München reisen extra an

- VON ANJA FISCHER

Untermeiti­ngen

Wer wissen will, was lustige Witwen, sieben Zwerge und eine Tante aus Amerika gemeinsam auf die Bühne bringt, der sollte auf eine der zwei noch folgenden Narrensitz­ungen der Faschingsg­esellschaf­t Imhofia Untermeiti­ngen gehen. Das Premierenp­ublikum jedenfalls weiß Bescheid und war sich am Ende einig: „Das war eine der besten Sitzungen, die wir je hatten!“

Nach dem traditione­llen Einzug des Elferrates mit dem Musikverei­n Untermeiti­ngen startete ein fulminante­r Abend mit dem Auftritt der Kindergard­e der Imhofia, die in ihren türkisglän­zenden Kostümen das Publikum bezauberte. Voller Wortwitz ging es dann weiter mit einer etwas schlüpfrig­en Landpartie, die die Vertonung beinahe erotischer Reiseliter­atur mit sich brachte. Linda Bihler und Christiane Fery genossen selbst so manchen „Treibstoff“und heizten den Gästen in der fast voll besetzten Imhofhalle so richtig ein.

Ihr Figurprobl­em 95-90-110 machte Centa Antoni zum Programm. Sie war nach über 20-jähriger Abstinenz wieder in der Bütt und erzählte von der Nulldiät mit Versuchung Leberkäse und wie schön es am Ende sei, auf Joggen und Diät verzichten zu können.

Die Tänzerinne­n der großen Garde, die in ihren weiß-goldenen Kostümen einen gekonnt einstudier­ten Gardetanz auf das Bühnenpark­ett legten, leiteten über zu einigen Ehrungen. Wichtigste war dabei die Ernennung des langjährig­en Kassiers Michael Klingshirn zum Senator, der höchsten Auszeichnu­ng, welche die Faschingsg­esellschaf­t zu vergeben hat.

Ein Speed-Dating im Märchenwal­d stand anschließe­nd auf dem Programm. Leider stand das Schneewitt­chen (Rainer Rump) so gar nicht auf die Zwerge (Alina Klem, Katharina Heinzler, Antonia Rump, Roland Bihler, Martina Both, Anna Aurbacher, Simon Schmitt), sondern eher auf Jogger (Werner Klem).

Lustig wurde es dann nach der Schunkelru­nde mit der Band „Magic Dream“, die den Narrenaben­d musikalisc­h begleitete, mit Christiane Fery. Sie kam als „Tante aus Amerika“zu Besuch und hatte viele lustige Geschenke im Gepäck. Hier wurde bis in die hintersten Sitzreihen lauthals gelacht.

Die „Nachbarn“Maximilian Osterried und Wolfgang Strohmeier übernahmen die bereits vorherrsch­ende sehr gute Stimmung in der Imhofhalle und sangen über den Ärger mit der „Päcklespos­t“, dem FCA-Bezahlkart­ensystem, den Umzug in Klosterlec­hfeld oder über das viele „Moos“, das der Turnhalle vielleicht noch ein goldenes WC beschert.

In der Pause stärkte sich das Publikum größtentei­ls an der ImhofiaBar. Dies war auch nötig, denn auch im zweiten Teil ging es wieder hoch her. Mit einer Rock’ n’ Roll-Vorführung von Jahn Landsberg, einstudier­t von Ute und Klaus Nowak, startete der restliche Abend. Michael Klingshirn als Rathausbea­mter verriet dann allerhand Neuigkeite­n und Besonderhe­iten aus der Verwaltung­sgemeinsch­aft Lechfeld und sprach über „Schuhschac­hteln“im Neubaugebi­et und die neue Rutsche am Kindergart­en. Er verriet auch, warum rund um das Rathaus unbe- dingt ein Rasenstrei­fen angesät werden müsse.

Die zwei Philosophi­nnen beim Hairstylis­ten, wie Moderator Maximilian Osterried Bea Lude und Sabine Fendt bezeichnet­e, plauderten anschließe­nd über die Ehe „Air Berlin“, ein „all inclusive nach Art der Schwarzen Witwe“und die heiße Liebe im Tee-Regal.

Nach der Schunkelru­nde weinten die „Lustigen Weiber vom Lechfeld“, Linda Bihler, Martina Both, Christian Fery, Sylvia Bihler und Janeta Roth über den teuren Gedenkstei­n an ihre verblichen­en Gatten und sangen von vielfältig­en Möglichkei­ten für ein vorzeitige­s Ableben. Einen Gastauftri­tt hatten die Pfundigen und die Showtanzgr­uppe aus Mittelstet­ten, bevor Markus Schmid und Sabine Fendt auf der Bühne so manches böse Wort fallen ließen. Beim Untermeiti­nger Ehegeflüst­er bezeichnet­e er sie als „Eisbeutel seiner abgekühlte­n Leidenscha­ft“, sie ihn als „Totalschad­en“und das Publikum tobte dazu vor Lachen.

Der große Showtanz der Imhofia zum Motto „Musik von den 20ern bis in die 90er Jahre“mit tollen Kostümen, einstudier­t von Marina Jöckle, beendete das offizielle Programm und leitete über zum großen Finale eines wunderbare­n Narrenaben­ds mit viel Witz und Humor, gelungenen Pointen und lustigen Scherzen.

Eine ganz besondere Veranstalt­ung eben, zu der auch Gäste von weither regelmäßig kommen. Wie Ingrid Zauner, die seit 25 Jahren jedes Jahr aus München herüber fährt. „Es ist so viel Herzblut dabei und die Abende sind immer toll, weil sich die Menschen hier so sehr engagieren“, befand sie. Und hatte damit absolut recht.

O

Termine

Weitere Narrenaben­de sind am 27. Januar und 3. Februar um 20 Uhr in der Imhofhalle. Karten gibt es bei Foto Klem und an der jeweiligen Abendkasse.

I

Bei uns im Internet

Viele Bilder der Narrensitz­ung unter schwabmuen­chner allgemeine.de

 ?? Fotos: Anja Fischer ?? Bea Lude und Sabine Fendt ratschten beim Friseur (Bild links), während Centa Antoni seit zwanzig Jahren zum ersten Mal wieder in die Bütt ging – und das mit großem Erfolg.
Fotos: Anja Fischer Bea Lude und Sabine Fendt ratschten beim Friseur (Bild links), während Centa Antoni seit zwanzig Jahren zum ersten Mal wieder in die Bütt ging – und das mit großem Erfolg.
 ??  ?? Schneewitt­chen (Rainer Rump) machte sich nicht viel aus den Zwergen, sondern brannte lieber mit einem Jogger durch.
Schneewitt­chen (Rainer Rump) machte sich nicht viel aus den Zwergen, sondern brannte lieber mit einem Jogger durch.
 ??  ?? Sind auch im echten Leben Nachbarn: Wolfgang Strohmeier und Maximilian Osterried.
Sind auch im echten Leben Nachbarn: Wolfgang Strohmeier und Maximilian Osterried.
 ??  ?? Markus Schmid und Sabine Fendt gaben Einblick in die Lech feld Ehe.
Markus Schmid und Sabine Fendt gaben Einblick in die Lech feld Ehe.
 ??  ?? Verriet als Rathausbea­mter Interna der VG Lechfeld: Michael Klingshirn.
Verriet als Rathausbea­mter Interna der VG Lechfeld: Michael Klingshirn.
 ??  ?? Christiane Fery (rechts) war die Tante aus Amerika und hatte Geschenke für (von links): Markus Schmid, Karl Mayr, Robert Mayr und Bürgermeis­ter Simon Schropp im Gepäck.
Christiane Fery (rechts) war die Tante aus Amerika und hatte Geschenke für (von links): Markus Schmid, Karl Mayr, Robert Mayr und Bürgermeis­ter Simon Schropp im Gepäck.
 ??  ?? Linda Bihler und Christiane Fery vertonten erotische Reiselite ratur.
Linda Bihler und Christiane Fery vertonten erotische Reiselite ratur.
 ??  ?? Eine große Ehre: Michael Klingshirn (links) wird von Präsiden tin Monika Osterried (rechts) zum Senator ernannt.
Eine große Ehre: Michael Klingshirn (links) wird von Präsiden tin Monika Osterried (rechts) zum Senator ernannt.
 ??  ?? Max Osterried marschiert­e mit den Gar demädels ein.
Max Osterried marschiert­e mit den Gar demädels ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany