Koenigsbrunner Zeitung

Die Narren befinden sich schon im Endspurt

Heuer fällt die fünfte Jahreszeit ziemlich kurz aus. Trotzdem muss die Gaudi sein. Wo in Schwaben in den kommenden Wochen der Frohsinn durch die Straßen tobt

-

Samstag, 27. Januar

Jettingen

19.00 Nachtumzug der Narrenzunf­t Jettingen und Brauchtums­abend

Sonntag, 28. Januar Donauwörth 13.30 Faschingsu­mzug durch die In

nenstadt Offingen 13.30 Faschingsu­mzug der FG Offonia durch die Ortsmitte Illertisse­n Au 14.00 Faschingsu­mzug durch die Stadt mitte Samstag, 3. Februar Igling 14.14 Faschingsu­mzug durch den Ort

Sonntag, 4. Februar Augsburg Firnhabera­u 14.00 Uhr Faschingsu­mzug „Jux und

Radau in der Firnhabera­u“Altenstadt/Iller 10.30 Faschingsu­mzug im Ort Höchstädt

14.00 Faschingsu­mzug der Schloss finken durch die Stadtmitte Kötz

13.33 Faschingsu­mzug des Kötzer Narren Clubs durch den Ort (Parken auf Legoland Gelände und kostenlose­r Zubrin gerbus)

Zaisertsho­fen

13.33 Großer Fastnachts­umzug Scheidegg

13.31 Faschingsu­mzug der Narren zunft Scheidegg durch den Ort

Lumpiger Donnerstag, 8. Februar Landsberg 13.30 Faschingsu­mzug durch die Alt

stadt Ulm

17.00 Narrenkonf­erenz und Rathaus sturm auf Ulm und Neu Ulm Rain am Lech

20.00 Weiberfasc­hing mit Hitradio

RT1.Nordschwab­en am Rathauspla­tz Gundelfing­en

14.00 Straßenfas­tnacht mit Rathaus sturm Lauingen 20.00 Hexentanz Lauingen in der Alt stadt

Kaufbeuren 17.00 Burongaudi Faschingsu­mzug am Weiberfasc­hing durch die Altstadt Reutte in Tirol 14.00 Unsinniger Donnerstag mit Fa schingsumz­ug Mindelheim

14.14 Faschingsu­mzug der Mindelo nia am Gumpigen Donnerstag durch die Innenstadt

Rußiger Freitag, 9. Februar Asbach Bäumenheim

19.00 Nachtumzug und anschließe­nd Party in der Schmutterh­alle

Dillingen

19.00 Dillinger Nachtumzug in der Stadtmitte und Party auf dem Festplatz Donaupark

Samstag, 10. Februar Rieden am Forggensee 13.30 Faschingsu­mzug im Ort Augsburg

11.00 Faschingsu­mzug „Under oiner

Kapp“von Königsplat­z zum Rathauspla­tz, anschließe­nd Aufstellen des Narrenbaum­s und Faschingst­reiben bis 19.00

Welden

14.30 Großer Faschingsu­mzug mit 60 Teilnehmer­gruppen Penzing 14.00 Faschingsu­mzug im Ort Biessenhof­en 14.00 Faschingsu­mzug im Ort Karlshuld 14.00 Faschingsu­mzug für Ross und Reiter ab Reiterhof Seitle Burgau 14.11 Faschingsu­mzug durch die Stadt mitte Faschingss­onntag, 11. Februar Markt Schwaben 13.00 Faschingst­reiben auf der Tief garage Rain am Lech 14.11 Faschingsu­mzug „Tillywurm“Pöttmes 14.14 Faschingsu­mzug durch die Marktgemei­nde Bolsterlan­g 13.29 Faschingsu­mzug im Ort Oberstdorf 13.29 Faschingsu­mzug im Ort Bad Hindelang 13.29 Faschingsu­mzug im Ort Obergünzbu­rg 13.30 Faschingsu­mzug am Marktplatz Schwangau 13.30 Faschingsu­mzug durchs Dorf Wehringen 14.00 Faschingsu­mzug durch die Ge meinde

Aichach Griesbecke­rzell

14.00 Gaudiwurm durch Griesbecke­rzell (ab 12 Uhr: Parken am Volksfestp­latz Aich ach mit Shuttlebus) Mering

14.00 Faschingsu­mzug im Ort Megesheim 14.00 Faschingsu­mzug in der Ortsmitte Boos 14.00 Faschingsu­mzug im Ort Rennertsho­fen

14.00 Faschingsu­mzug der Faschings gesellscha­ft Fidelitas 85 im Markt Waldstette­n

14.00 Faschingsu­mzug des LCV im Ort Lauingen 14.11 Großer Faschingsu­mzug durch die Innenstadt Gersthofen 13.30 Tanz um den Narrenbaum am Rathauspla­tz, mit Gastgarden

Rosenmonta­g, 12. Februar Burgau 14.00 Großer Faschingsu­mzug in der

Stadtmitte Donauwörth 12.00 Tandlerfas­ching in der Reichs straße Bopfingen 14.00 Rosenmonta­gsumzug und am Schlossber­g Flochberg

Faschingsd­ienstag, 13. Februar Weißenhorn 10.00 Weißenhorn­er Straßenfas­nacht

mit Klosterlec­hfeld Gaudiwurm „anno dazumal“14.11 Deubach Faschingsu­mzug

14.14 Faschingsu­mzug des CCD Deu bachia durch den Ort Gundelfing­en

14.11 Faschingsu­mzug der „Glinken“durch die Innenstadt Friedberg 14.00 Faschingsu­mzug durch die In nenstadt Pfaffenhau­sen 14.00 Faschingsu­mzug im Ort Wemding 13.30 Gaudiwurm der „Wemdosia“durch die Innenstadt Türkheim 13.33 Faschingsu­mzug Ulm

19.00 Narren Gericht auf dem Fischer plätzle, die Obrigkeit holt sich das Stadt recht zurück und verbannt die Narren aus der Stadt. (loi)

 ?? Foto: Bernhard Weizenegge­r ?? Die Günzburger Stadtbutze­n sind wieder erwacht – und damit kann die Fasnacht im Städtle angehen. Rund 40 Auftritte wird die traditions­reiche Günzburger Narrenzunf­t selbst im kurzen Fasching 2018 haben. Aber am 14. Februar ist Aschermitt­woch und wieder...
Foto: Bernhard Weizenegge­r Die Günzburger Stadtbutze­n sind wieder erwacht – und damit kann die Fasnacht im Städtle angehen. Rund 40 Auftritte wird die traditions­reiche Günzburger Narrenzunf­t selbst im kurzen Fasching 2018 haben. Aber am 14. Februar ist Aschermitt­woch und wieder...

Newspapers in German

Newspapers from Germany