Koenigsbrunner Zeitung

Warenmärkt­e

-

Bayerische Warenbörse vom 24. Januar: Groß handelsver­kaufspreis­e in ¤ für handelsübl­iche Waren mittlerer Art und Güte per Tonne. Die Notierung erfolgte aufgrund der an und außer halb der Börse abgeschlos­senen Geschäfte für Lieferung innerhalb von vier Wochen, sofern kein anderer Termin angegeben ist: Brotweizen bayer. ab 220 FZ / 11,5 % Pr. 160,00 162,00, 161,00 165,00 (02 03/ 2018); Futterweiz­en 158,00 (02 03/2018); Qualitätsw­eizen A Sorten mind. 13 % Pr./40 S 240 FZ 163,00 165,00, 165,00 170,00 (02 03/ 2018); Brotroggen bayer. ab 120 FZ 175,00 (02 03/2018); Futtergers­te HL 63 146,00 147,00 ab Station; Mais 155,00 157,50 ab Station (02 03/2018); Raps 348,00 (Mannheim); Sojaschrot LP 44/7 331,00 (Regensburg); Sojaschrot LP 44/7 317,00 (Mainz); Sojaschrot 45,5 % Profat, NON GMO europ. Herkunft 422,00 424,00 (Straubing); Sojabohnen, europ. Herkunft, 34 % Protein, 13 % H2O, 19 % Öl 373,00 (Straubing); Rapsschrot 208,00 212,00 (Mann heim); Rapsschrot 217,00 (Straubing); dt. Melassesch­nitzel Pellets 173,00 (Plattling, Ochsenfurt, Rain a. L.); Weizenklei­e 95,00 102,00 (lose ab Mühle). Süddeutsch­e Butter und Käsebörse e. V. in Kempten vom 24. Januar: (Nach den Zahlen in Klammern, die jeweils die Notierunge­n der Vorwoche betreffen, folgt die Tendenz der Nachfrage): Deutsche Markenbutt­er geformt 250 g, ¤ 5,36 5,44 (5,36 5,44) gute Nachfrage; Markenbutt­er lose, 25 kg, ¤ 4,10 4,20 (4,05 4,20), sehr gute Nachfrage; „Allgäuer Emmentaler“aus Rohmilch, ab 2 kg, ¤ 5,00 5,70 (5,25 5,75), verbessert­e Nachfrage; Em mentaler und Viereck Hartkäse 45 % Fett i. Tr., ab 2 kg, ¤ 4,10 4,70 (4,10 4,90), gute Nachfrage; Klein limburger 20 % Fett i. Tr., ¤ 0,94 1,00 (0,90 0,99), sehr gute Nachfrage. Käse und Butterlage­bericht: Die belebte Nachfra ge bei Blockbutte­r hält an. Emmentaler geht gut in den Markt. Weichkäse kann sehr gut abgesetz werden. Amtl. Notierungs­kommission für Schnittkäs­e Hannover: Gouda/Edamer (48 %/ 45 %/40 % Fett i. Tr.) Blockware (8 bis 16 kg) Tagespreis ¤ 2,55 2,75 (2,55 2,75), gute Nachfrage, Spot marktpreis­e steigen. Brotware (bis 4 kg) Tagespreis ¤ 2,40 2,60 (2,40 2,60), gute Nachfrage, Spot marktpreis­e steigen. Preisspann­e langfristi­ge Ab schlüsse Blockware Gouda/Edamer (48 %/ 45 %/40 % Fett i. Tr.) 2,95 3,25 (Dezember), (3,00 3,30) (Vormonat). Errechnete Lebendprei­se für Schlachtsc­hweine vom 25. 1. bis 31. 1.: C Spitze Bayern 107,8. Vereinigun­gspreis für Schlachtsc­hweine vom 25. 1. bis 31. 1.: VEZG Preis 57 %: 1,30. Errechnete Lebendprei­se für Jungbullen, gültig vom 15. 1. bis 21. 1.: Preisoberg­renze Bullen A: 241,13. Preisfests­tellung Hkl. U3: 4,08. Stuttgarte­r Gebietsnot­ierungen vom 23. 1.: Prei se: Bullen: A 210 222, A Ø 220,6, B 190 210; Kühe: A 160 170, A Ø 165,4; B 145 155, C 115 140, D 80 110; Färsen: A 175 190, A Ø 182,3, B 165 170, C 130 160; Schweine: A 110 119, C 91 119, C Ø 117,4. – Tendenz: Bullen, Kühe, Färsen und Schweine mittel (Quelle: Vieh und Fleischhan­delsverban­d Würt temberg Hohenzolle­rn e. V. Stuttgart). Schlachtlä­mmer: Preise der Erzeugerge­meinschaft Bayer. Schafhalte­r in ¤ je kg o. MwSt. vom 22. 1.: Le bendvermar­ktung ab Hof. Junge Stallmastl­ämmer bis 42 kg: 2,35; bis 46 kg: 2,26.

Newspapers in German

Newspapers from Germany