Koenigsbrunner Zeitung

Bürgermeis­ter: Wer ist neu, wer hört auf?

-

● Friedberg Bürgermeis­ter Roland Eichmann (SPD), der 2014 erstmals ins Amt kam, will 2020 definitiv wieder kandidiere­n.

● Mering Bürgermeis­ter Hans Dieter Kandler (SPD) ist seit 1996 im Amt und will noch einmal antreten – sofern seine Partei einverstan­den ist.

● Kissing Manfred Wolf (SPD) ist seit 1996 Bürgermeis­ter. Wie er kürzlich publik machte, will er nicht mehr kan didieren.

● Aindling Bürgermeis­ter Tomas Zinnecker (CSU/FWG) wird nach drei Amtsperiod­en nicht wieder zur Wahl stehen. ● Neusäß Bürgermeis­ter Richard Greiner (CSU) ist seit 2014 im Amt, als Nachfolger von Hansjörg Durz, der seit 2013 im Bundestag sitzt. ● Gersthofen Michael Wörle ist seit

2014 als parteilose­r Bürgermeis­ter im Amt.

● Stadtberge­n Paul Metz (CSU) wur de erst 2017 mit klarer Mehrheit im Amt bestätigt. Dort stehen erst 2023 wieder Wahlen an.

● Schwabmünc­hen Lorenz Müller (CSU) ist seit 2008 Bürgermeis­ter in Schwabmünc­hen.

● Bobingen Bernd Müller (SPD) ist seit 1996 im Amt und möchte es auch über 2020 hinaus bleiben.

● Königsbrun­n Franz Feigl (CSU) setz te sich 2014 in der Stichwahl gegen Vorgänger Ludwig Fröhlich durch.

● Emersacker Michael Müller (Unpar teiische Wählervere­inigung) will nach zwei Perioden nicht mehr kandidiere­n.

● Welden Peter Bergmeir (SPD) ist seit 1990 Bürgermeis­ter. Es ist sei ne letzte Amtsperiod­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany