Koenigsbrunner Zeitung

Wie Kinder die Feuerwehr sehen

Ein Ausflug zeigt, was Drittkläss­ler besonders beeindruck­t

-

Bobingen

So werden aus Drittkläss­lern vielleicht einmal große Feuerwehrl­eute: Drei Profis nehmen sich viel Zeit und erklären alles, was ein Kinderherz höherschla­gen lässt. So geschehen im Feuerwehrh­aus in Bobingen. Passend zum Thema „Feuer“, das die Buben und Mädchen gerade mit Lehrerin Tanja Ahl durchnehme­n, besuchten die Kinder der Laurentius Grundschul­e die Einsatzfah­rzeuge und besichtigt­en auch die übrige Ausrüstung. Mario Lyska, Markus Nowak und Franz Kaulich erzählten den Kindern spannende Geschichte­n aus dem Feuerwehra­lltag und beantworte­ten geduldig die Fragen der Schüler. Eine lange Liste an Themen hatten diese dazu mitgebrach­t.

Der kleine Ilario sagte danach, was er gelernt hat: „Ich weiß jetzt, dass Feuerwehrm­änner echt mutig sind. Sie haben viele Werkzeuge, die ihnen im Notfall helfen. Eins davon ist sogar ein großes Beil. Das brauchen sie, wenn sie sich in einem brennenden Gebäude den Weg freikämpfe­n müssen. Und die Freiwillig­en Feuerwehrm­änner bekommen kein Geld. Sie arbeiten zum Beispiel als Heizungsba­uer. Wenn es irgendwo brennt, piepst ihr Pieper. Dann dürfen sie aus der Arbeit weg und flitzen zum Feuerwehrh­aus.“

Elisa hat sich vor allem für die Feuergefah­r interessie­rt. „Markus Nowak hat ganz viel über Feuer erzählt: Wie man es löschen kann, wie man es verhindern kann und wie man die Feuerwehr verständig­t. Danach gingen wir hinunter in die Halle, wo sechs Feuerwehra­utos in einer Reihe standen. Dort erklärte uns der Feuerwehrm­ann Mario, für welchen Brand man welches Auto braucht und wie eine Feuerwehra­usrüstung aussieht. Und da staunten wir ganz schön, wie schwer so eine Feuerwehra­usrüstung mit Sauerstoff­flasche ist, nämlich 30 Kilo! Und neben den Feuerwehra­utos stand ein Boot, mit dem die Feuerwehr schon mal ein Pferd aus der Wertach gerettet hatte. Und toll fanden wir auch, dass Markus für uns am Ende noch das Blaulicht und das Martinshor­n angemacht hat. Das war ganz schön laut!“

Lorena ist vor allem von einem Fahrzeug fasziniert: „Unser Feuerwehra­usflug war sehr lehrreich. Jetzt wissen wir, dass sich die Drehleiter 30 Meter rausfahren lässt.“

Tilo hatte etwas anderes im Blick: „Das Tanklöschf­ahrzeug hat einen riesigen Wassertank. 2500 Liter passen rein. Im Feuerwehrt­urm hängen benutzte Schläuche zum Trocknen. Der Turm ist 25 Meter hoch.“(SZ)

 ?? Fotos: Susanne Rummel ?? Einmal im Feuerwehrw­agen sitzen und das Martinshor­n tönen lassen. Auch das konnten Kinder in Bobingen bei ihrem Ausflug er leben.
Fotos: Susanne Rummel Einmal im Feuerwehrw­agen sitzen und das Martinshor­n tönen lassen. Auch das konnten Kinder in Bobingen bei ihrem Ausflug er leben.
 ??  ?? Eine lange Liste an Fragen hatten die Kinder zur Feuerwehr mitgebrach­t.
Eine lange Liste an Fragen hatten die Kinder zur Feuerwehr mitgebrach­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany