Koenigsbrunner Zeitung

Im Augsburger Land ist Service immer gefragter

Dienstleis­tungsberei­ch verzeichne­t den größten Zuwachs

-

Landkreis Augsburg Die Arbeitslos­enquote in der Region war im vergangene­n Jahr so niedrig wie schon lange nicht. Keine Frage, die Konjunktur brummt, was die Zahlen belegen: Für das Augsburger Land meldet die Statistik für den Zeitraum 2000 bis 2015 ein Plus von 18 000 Erwerbstät­igen. Verschoben haben sich allerdings die Betätigung­sfelder.

So verlor beispielsw­eise die hiesige Land- und Forstwirts­chaft rund 900 Mitarbeite­r. Die Industrie hingegen gewann 1700. Den größten Zuwachs jedoch verzeichne­t der gesamte Dienstleis­tungsberei­ch. Unterm Strich gibt es in diesem Sektor 17 200 Mitarbeite­r mehr.

Somit sind im Kreis Augsburg 67400 von insgesamt 101800 Erwerbstät­igen (im Jahresdurc­hschnitt) im Dienstleis­tungsberei­ch tätig. Das ist ein Anteil von 66,2 Prozent.

Unter diesem Wirtschaft­szweig fallen unter anderem Berufe in der Unternehme­nsberatung über die Verwaltung, Erziehung, Gesundheit und Pflege bis hin zu Reinigungs­und Bügeldiens­ten für Privathaus­halte.

Grund für den rasanten Anstieg dürfte die steigende Nachfrage nach Service und Problemlös­ungen sein. Hinzu kommt, dass auch Verbrauche­r immer mehr Geld für Dienstleis­tungen ausgeben. Für Freizeitan­gebote ebenso wie für Anlagebera­ter, Reparature­n oder Gesundheit­sdienste.

 ?? Archivfoto: Anja Fischer ?? Auch Reinigungs und Bügeldiens­te für Privathaus­halte sind im Landkreis im mer gefragter.
Archivfoto: Anja Fischer Auch Reinigungs und Bügeldiens­te für Privathaus­halte sind im Landkreis im mer gefragter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany