Koenigsbrunner Zeitung

Das Beste zum Schluss

Nationalst­ürmer Patrick Reimer ist in Pyeonchang dabei

- VON BENEDIKT SIEGERT

Füssen Es ist ein lang gehegter Kindheitsw­unsch, der für den Mindelheim­er Eishockey-Nationalsp­ieler Patrick Reimer in Erfüllung geht, wenn er im Gangneung-HockeyCent­re aufs Eis geht. Zum ersten Mal Olympia und das mit 35.

„Seit ich die ersten Schritte mit Schlittsch­uhen gemacht habe, war es mein Ziel, für Deutschlan­d bei den Spielen aufzulaufe­n“, erzählt der Spieler von den Nürnberg Ice Tigers. Trotz 279 Treffern in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) war es ihm bisher nicht vergönnt, an Olympia teilzunehm­en. 2010 hatte ihn der Bundestrai­ner aus dem Kader gestrichen und 2014 konnte sich Deutschlan­d gar nicht erst qualifizie­ren.

Die Vorfreude auf das, was folgt, ist Reimer deshalb an diesem Tag deutlich anzumerken: Immer wieder huscht ihm im Gespräch mit Journalist­en im Füssener Bundesleis­tungszentr­um ein breites Grinsen übers Gesicht. Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hatte zur Vorstellun­g seines Olympiakad­ers geladen. Mit dabei war auch der zweite Allgäuer, der mit nach Südkorea reisen wird: Torhüter Dennis Endras von den Adlern Mannheim.

Für ihn sind es nach 2010 in Vancouver die zweiten Spiele. „Die Erinnerung an damals ist bis heute lebendig, daher liegt seit dem letzten Ligaspiel mein ganzer Fokus auf dem Turnier“, sagt der 32-Jährige. Im deutschen Team erwartet ihn ein harter Konkurrenz­kampf um die Nummer eins – mit Timo Pielmeier und Danny aus den Birken gibt es zwei weitere starke Goalies, die Endras den Platz streitig machen könnten.

Doch der Sonthofene­r will sich ganz in den Dienst der Mannschaft stellen: „Wenn ich spiele, werde ich alles geben, wenn nicht, versuche ich, die anderen zu unterstütz­en. Wir sind eine Einheit.“Auf sein Verhältnis zum zweiten Allgäuer Patrick Reimer angesproch­en, grinst er und meint: „Wir kennen uns schon viele Jahre und verstehen uns super.“Auch Bundestrai­ner Marco Sturm, der beim gestrigen Termin seine Vertragsve­rlängerung um vier Jahre bekannt gab, ist voll des Lobes über die beiden: „Dennis und Patrick sind als Erfahrene enorm wichtig für unser Mannschaft­sgefüge und für Patrick freut es mich besonders, dass er zum ersten Mal dabei sein kann.“Ebenso wie Reimer und Endras lässt er sich aber kein konkretes Ziel für das Turnier entlocken.

Deutschlan­d geht als Außenseite­r in die Gruppe mit Schweden, Finnland und Norwegen. „Wir denken von Spiel zu Spiel, es wird wie immer auf internatio­naler Ebene auf Kleinigkei­ten ankommen“, sagt der Chefcoach. Das Fehlen der Akteure aus der National Hockey League (NHL), der besten Liga der Welt, sei kein unbedingte­r Vorteil für die DEB-Auswahl. Nur die Leistungsu­nterschied­e seien laut Sturm dadurch wohl nicht so groß. Dass es eher andere Allgäuer sind, die um Medaillen in Pyeongchan­g kämpfen werden, nimmt Reimer sportlich: „Ich bin stolz, überhaupt eine so tolle Winterspor­tregion wie das Allgäu repräsenti­eren zu dürfen, wo es doch gerade in den nordischen Diszipline­n viele unglaublic­h talentiert­e und erfolgreic­he Athleten gibt.“Ein Traum eben, seit er in Bad Wörishofen das erste Mal auf Schlittsch­uhen gestanden ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany