Koenigsbrunner Zeitung

Geschossen wird mit Worten

Das Sensemble Theater bringt das Stück „Der kalte Hauch des Geldes“auf die Bühne. Das Spiel zwischen Salontüren und Sandkasten zündet

-

terleiter und Regisseur Sebastian Seidel und sein Team etwas von El Plata, der Goldstadt irgendwo im wildesten Westen, auf die Bühne gebracht: Saloon-Türen, WhiskeyFla­schen, der Mulch und jede Menge Staub, den sich die Cowboys gegenseiti­g aus den Mänteln klopfen.

Neben Marisol (Daniela Nering) stehen harte Jungs auf der Bühne: Baxter (Florian Fisch), das Genie der Habgier, Sheriff Logan (Jörg Schur), der sich zwischen Recht und Es-recht-Machen nicht entscheide­n kann, und Sneaky Sam (Birgit Linner), der in Geldschwie­rigkeiten geriet und deshalb für Baxter Leute erschießt, den Revolver aber am liebsten auf seinen Chef richten würde. Später tritt der geheimnisv­olle Fremde auf, Nomoney (Sarah Hieber), der sich später als die Fremde outet und Schwung in die Handlung bringt. Sie hat noch eine Rechnung mit Baxter offen.

Das Sensemble Theater schwelgt im Genre. Cowboys, die sich mit gezogenem Colt gegenseiti­g neutralisi­eren, der breitbeini­ge Gang, die Details in der Ausstattun­g. Geschossen wird aber mit Worten. Das Genre wird mit Wortsalven gebrochen, in denen es um die segensbrin­genden Wirkungen des Finanzmark­ts, die Kontrolle des Lebens durch das Geld und die Verbesseru­ng des Rechts durch den Markt geht. Auf der Bühne finden sich die Brüche durch Details – ein LuckyLuke-Heft zwischen den WhiskeyFla­schen, ein EC-Automaten-Schild neben dem Wanted-Aufruf.

In Eisenachs Stück geht es nur vordergrün­dig um Wild-West-Romantik. Im Zentrum stehen Banken und das Bankwesen. Dort leben die Gesetzlosi­gkeit, das Recht des Stärkeren und alle Skrupellos­igkeit noch heute fort. Deshalb will Baxter nicht mehr mit dem Gold-Schürfen Geld verdienen, sondern mit Derivaten. Sein Plan hat es in sich: Alle wertlosen Claims an Ahnungslos­e verscherbe­ln, ihnen dafür Geld leihen und im Anschluss die Kredite als Derivate weiterverk­aufen, um mit dem Boden, der nichts wert ist, Kasse zu machen, bevor das Geld-Kartenhaus in sich zusammenbr­icht.

Unterstric­hen wird das Stück von der Musik, die Rainer von Vielen für den Abend komponiert hat – eine Hommage an große Momente des Italoweste­rn. Im irrsten Bild des Abends sitzt Baxter im Sandkasten. Der Kampf mit Nomoney als Sandkasten­streiterei setzt der rasanten Inszenieru­ng die Westernkro­ne auf.

O

Weitere Termine bis zum 19. Mai

 ?? Foto: Michael Hochgemuth ?? Marisol (Daniela Nering, Mitte) versucht, zwischen Nomoney (Sarah Hieber, links) und Baxter (Florian Fisch) zu schlichten.
Foto: Michael Hochgemuth Marisol (Daniela Nering, Mitte) versucht, zwischen Nomoney (Sarah Hieber, links) und Baxter (Florian Fisch) zu schlichten.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany