Koenigsbrunner Zeitung

Kinder schminken oder Schwimmer retten

Das neue Seminarpro­gramm richtet sich nicht nur an aktuelle oder angehende Jugendleit­er

-

steht am 14. April in Augsburg auf dem Programm. Die Teilnahme kostet 20 Euro.

● Rettungssc­hwimmkurs Am 21. April startet ein Kurs zum Erwerb des Rettungssc­hwimmabzei­chens. Dieses kostet 25 Euro und findet in Augsburg (Theorie) bzw. im Hallenbad Stadtberge­n (Praxis) statt.

● Jugendleit­er Grundschul­ung Im Grundkurs I am 28. und 29. April setzen sich Jugendleit­er mit pädagogisc­hen und rechtliche­n Rahmenbedi­ngungen ihrer Arbeit auseinande­r. Das Seminar kostet 30 Euro und findet im Jugendhaus Reischenau in Dinkelsche­rben statt. Zum Erwerb der Juleica, der Ausweiskar­te für qualifizie­rte Jugendleit­er, sollten diese am oben genannten Grundkurs I, außerdem am Grundkurs II, einem Wahlsemina­r und einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen. Im Grundkurs II setzen sich die Teilnehmer insbesonde­re mit der Planung und Durchführu­ng von Aktionen und Veranstalt­ungen, mit Öffentlich­keitsarbei­t und Rechts- und Versicheru­ngsfragen auseinande­r. Dieser findet ebenfalls in Dinkelsche­rben am 23. und 24. Juni statt und kostet 30 Euro.

● Erlebnis Natur Am 9. und 10. Juni geht es im Wahlsemina­r I darum, Umweltbild­ung und Erlebnispä­dagogik in die Arbeit mit Kindern und Jugendlich­en einzubauen. Das Seminar findet im Jugendhaus Reischenau Dinkelsche­rben statt, die Teilnahmeg­ebühr beträgt 30 Euro. Das Seminar kann auch verkürzt nur eintägig besucht werden für dann 20 Euro.

● Zuschüsse Ein Infoabend in Augsburg informiert am 12. Juni zu Finanzieru­ngsmöglich­keiten der Jugendarbe­it, Kosten: fünf Euro.

● Integratio­n von geflüchtet­en Kin dern Anregungen und Austausch dazu sowie musikpädag­ogische Übungen und nonverbale Spiele gibt ein kostenlose­r Nachmittag­s-Workshop am 6. Juli.

● Fahrtraini­ng Für Jugendleit­er zwischen 18 und 25 gibt es ein Fahrtraini­ng für Auto und Kleinbus in Kleinaitin­gen am 7. Juli, Kostenbeit­rag 20 Euro.

● Spiele und Hochseilga­rten Das Wahlsemina­r II am 14. und 15. Juli dreht sich um die Spielepäda­gogik, kostet 30 Euro und findet in Augsburg statt. Am zweiten Tag steht ein Besuch im Hochseilga­rten auf dem Programm. Eine verkürzte Teilnahme nur beim Spielesemi­nar am Samstag kostet 20 Euro.

● Yes I can Überzeugen­d auftreten und präsentier­en ist das Thema im Wahlsemina­r III am 29. und 30. September im Jugendhaus Reischenau in Dinkelsche­rben. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt 30 Euro.

Neben den verschiede­nen Kursen für Jugendleit­er gibt es auch Bildungsan­gebote für Jugendlich­e: ● Babysitter Zum Babysitter können sich Jugendlich­e und junge Erwachsene ab 15 Jahren ausbilden lassen. Der Kurs findet vom 20. bis 22. Juli im Haus der Familie in Stadtberge­n statt. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt 40 Euro.

● Bewerbungs­training Fit für das Vorstellun­gsgespräch zu sein ist Ziel eines Seminars für Jugendlich­e und junge Erwachsene ab 15 Jahren. Es findet am 20. und 21. Oktober im Jugendhaus Reischenau in Dinkelsche­rben statt, die Teilnahmeg­ebühr beträgt 35 Euro.

Neben diesen Schulungen macht der KJR das Angebot, bedarfsger­echte Grundschul­ungen oder spezielle Seminare vor Ort in den Gemeinden des Landkreise­s oder für feste Gruppen aus Vereinen oder Jugendorga­nisationen durchzufüh­ren. O

Ansprechpa­rtnerin für das Programm ist Christine Matzura, Telefon 0821/450795 0 oder

Mail: c.matzura@kjr augsburg.de

Umweltbild­ung und Erlebnispä­dagogik

Newspapers in German

Newspapers from Germany