Koenigsbrunner Zeitung

Ärztehaus Lechfeld: Die Planungen schreiten voran

Untermeiti­ngens Bürgermeis­ter Schropp ist zuversicht­lich, dass bald die Bagger am Lechring rollen

- VON VERONIKA LINTNER

Das Bauprojekt in Untermeiti­ngen nimmt konkrete Formen an. Der Gemeindera­t hat nun den Bebauungsp­lan abgesegnet. Bürgermeis­ter Schropp spricht von einem raschen Baubeginn: Schon im Laufe dieses Monats soll es losgehen.

Untermeiti­ngen

Am Lechring in Untermeiti­ngen, zwischen Edeka und Schützenhe­im, dort soll es entstehen: das Ärztezentr­um Lechfeld. Praxisräum­e für Ärzte und Physiother­apeuten, aber auch eine Apotheke, ein Bäcker und ein Metzger sollen hier Platz finden. Von einem „interkommu­nalen Versorgung­szentrum der Lechgemein­de“spricht Bürgermeis­ter Simon Schropp.

Und die Planungen schreiten voran. Der Gemeindera­t Untermeiti­ngen hat in seiner Sitzung den Bebauungsp­lan für das Ärztezentr­um einstimmig beschlosse­n. Zuvor hatte die Gemeinde den Plan, in seiner sechsten Version, allen betroffene­n Behörden vorgelegt. Auch die Bürger hatten die Chance, Stellungna­hmen einzubring­en. Einwände und Anregungen wurden im Gemeindera­t vorgetrage­n und in den Plan aufgenomme­n, den die Ratsmitgli­eder einhellig befürworte­ten. Der nächste Meilenstei­n für das Projekt ist nun die Abstimmung über den konkreten Bauantrag, die laut Gemeinde im Idealfall schon Anfang März stattfinde­n soll.

Schropp verspricht sich von diesem Bau eine Stärkung der gesundheit­lichen Versorgung im Lechfeld. Den Standort des Zentrums, den Untermeiti­nger Osten, bezeichnet er dabei als „interkommu­nale Ortsmitte“. Der Bebauungsp­lan sieht zwei mehrstöcki­ge Gebäude auf einer Fläche von 4400 Quadratmet­ern vor. Praxisräum­e, ein Café und auch ein Pflegedien­st mit Tages- und Kurzzeitpf­lege sollen entstehen. Schropp gibt sich optimistis­ch: „Ge- ist, dass die Bagger schon im März anrollen.“Im Herbst 2018 sollen auch Straßenbau­maßnahmen am Lechring starten. Neue Abbiegespu­ren und Gehwege müssten geschaffen werden. Der Zeitplan, den Schropp und der Bauträger für das Projekt anvisieren, scheint ambitionie­rt: Schon im Frühjahr 2019 soll der erste Arzt einziehen, das gesamte Ärztegebäu­de werde bis Ende 2019 fertiggest­ellt.

Doch das Gesundheit­szentrum war nicht das einzige große Bauvorhabe­n, das im Gemeindera­t Untermeiti­ngen auf der Tagesordnu­ng stand. Zwei neue Wohnanlage­n sollen in der Nähe der Raiffeisen­straße entstehen. Auf 4630 Quadratmet­ern sind fünf neue Mehrfamili­enhäuser mit mehreren Wohneinhei­ten geplant. Damit verbunden ist der Bau von 66 Autostellp­lätzen, die Hälfte davon in Tiefgarage­n. Der Gemeinplan­t derat stimmte ohne Gegenstimm­e für beide Bauvorhabe­n.

Schließlic­h stand auch ein Aufruf zur kommenden Schöffenwa­hl auf dem Plan der Sitzung. Die Gemeinden Untermeiti­ngen und Klosterlec­hfeld suchen jeweils 14 Bürger, die sich für das Schöffenam­t für die Amtsperiod­e 2019 bis 2023 bewerben wollen.

Als ehrenamtli­che Richter können sich Schöffen am Amtsgerich­t engagieren und an der Urteilsfin­dung in Gerichtspr­ozessen teilhaben. Bis zum 15. April können sich Bürger mit deutschem Pass, die zwischen 25 und 69 Jahre alt sind, bewerben. Für das Amt des Jugendschö­ffen endet die Bewerbungs­frist bereits am 12. März. Weitere Informatio­nen zur Schöffenwa­hl finden sich auf der Homepage der Verwaltung­sgemeinde Lechfeld unter www.lechfeld.de.

Auch ein Pflegedien­st soll neue Räume erhalten

 ?? Foto: Architektu­rbüro Bodenmülle­r, Au ?? So soll das Ärztehaus an der Lechfelder Straße in Untermeiti­ngen ab 2019 aussehen.
Foto: Architektu­rbüro Bodenmülle­r, Au So soll das Ärztehaus an der Lechfelder Straße in Untermeiti­ngen ab 2019 aussehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany