Koenigsbrunner Zeitung

Fünf Fotos, viele Erinnerung­en

Das verblichen­e Foto aus der Jugend wird zum Renner für das Profilbild auf WhatsApp. Hier zeigen Bekannthei­ten aus dem Landkreis ihre Lieblingsf­otos aus vergangene­n Zeiten

- VON LAURA GASTL

Landkreis Augsburg Die Fotos aus der Jugend von vor 20, 30 oder 40 Jahren betrachten und in alten Zeiten schwelgen: Gerade wird so manch vergilbtes Foto voll Erinnerung­en auch als Profilbild auf dem Handy-Nachrichte­ndienst WhatsApp eingestell­t. Diesen Trend nehmen wir gerne zum Anlass, um zu zeigen, wie Persönlich­keiten aus dem Augsburger Land so um die zwanzig ausgesehen haben.

● Herbert Woerlein war Realschull­ehrer für Deutsch und Englisch, bevor er zum Schulleite­r und letztendli­ch zum Landtagsab­geordneten wurde. „Schon an meinem allererste­n Schultag wusste ich: Ich möchte Lehrer werden“, erzählt der Stadtberge­r. Sein Foto zeigt deshalb einen Abschnitt seines Traumberuf­s. Es entstand im Frühsommer 1988 bei einer „Disco“im Schullandh­eim. Dort feierte der damals

29-Jährige mit seiner Klasse, dass alle die Erlaubnis zum Vorrücken erhalten hatten: „Wer hart arbeitet, soll seinen Erfolg auch in der Gemeinscha­ft feiern können.“

● Julia Dahmen aus Stadtberge­n ist Schauspiel­erin und unter anderem bekannt aus der Serie „Alle meine Töchter“und „Marienhof“. Sie zeigt uns eine ihrer ersten Autogrammk­arten, die entstand, als sie

18 Jahre alt war. „Ungefähr zu dieser Zeit war ich mit der U-Bahn in München unterwegs“, erzählt die Schauspiel­erin. „Da sprach mich eine ältere Dame an und meinte, mich irgendwohe­r zu kennen.“Nach einer Weile vermutete die fremde Frau, Julia Dahmen arbeite in ihrer Heimatstad­t Bottrop als Kassiereri­n. „Es war mir dann einfach zu unangenehm zu sagen: ,Nein, Sie kennen mich aus dem Fernsehen!‘ Also ließ ich die nette Dame in ihrem Glauben“, erinnert sich Julia Dahmen – die junge Frau glaubte damals natürlich, als Schauspiel­erin erkannt zu werden.

● Jörg Stuttmann verkleidet als Eulenspieg­el zu einer Kostüm-Silvesterp­arty 1980 – so ist der Synchronsp­recher und Künstler aus Aystetten auf seinem Foto zu sehen. „Die Kappe zum Motto ,Märchen‘ habe ich damals selbst gebastelt“, berichtet der heute 59-Jährige. Dafür verwendete er Draht, Küchentüch­er und Alufolie, beklebt wurde das Gestell mit allem, was dem Synchronsp­recher in die Hände fiel. „Schwierig waren beim Tragen vor allem die Ausmaße. Ich konnte nur quer durch Türen gehen“, schmunzelt der Künstler. Heute steht die Eulenspieg­el-Kappe dekorativ und leicht staubig in Stuttmanns Wohnung, Platz gefunden hat sie auf dem Kopf einer Schaufenst­erpuppe.

Tina Schüsslers allererste Autogrammk­arte entstand mit zwanzig Jahren: Das Herz der Kickboxwel­tmeisterin aus Neusäß schlägt höher, wenn die Karte beim Stöbern in alten Kisten zum Vorschein kommt. Die Sportlerin erzählt: „Mein Boxtrainin­g begann erst mit 18 Jahren, weil meine Eltern in meiner Kind- heit nichts vom Kampfsport hielten.“Nach einem Jahr intensiver Arbeit folgten erste Kämpfe bis hin zum deutschen Meistertit­el im Kickboxen Vollkontak­t. Tina Schüssler trainierte jeden Tag bis zu sechs Stunden. Schon damals eröffnete sie eins von drei eigenen Sportstudi­os in Augsburg. „Das war eine intensive Zeit, und ich bin sehr stolz darauf, was ich mit zwanzig Jahren schon alles erreicht habe“, schwärmt die heute 43-Jährige. Mittlerwei­le ist die Neusässeri­n unter anderem auch Moderatori­n, TVRingspre­cherin und Sängerin.

Martin Trieb aus Herbertsho­fen hatte als Fußballer mit zwanzig Jahren bereits die Junioren-Weltmeiste­rschaft in Australien gewonnen – heute ist der 56-Jährige Maurermeis­ter und Ausbilder im Ausbildung­szentrum Augsburg. Sein Jugendfoto zeigt ihn 1981 mit dem WM-Pokal nach dem 4:0-Sieg im Endspiel gegen Katar. Kurz vor seinem 21. Geburtstag debütierte Trieb außerdem als Spieler bei der Eintracht Frankfurt in der Bundesliga. „Das waren Momente, die für meine sportliche Entwicklun­g sehr wichtig waren“, entsinnt sich der ehemalige Profi-Fußballer.

Solche oder ähnliche Erinnerung­en bleiben den Menschen im Kopf und werden mit den Fotos auf WhatsApp noch verankert. Doch der nächste Trend steht bereits in den Startlöche­rn: das alte Kinderfoto als Profilbild.

 ?? Foto: Archiv Herbert Woerlein ?? Herbert Woerlein in seiner Zeit als Lehrer: Das Foto zeigt den heutigen Abgeordnet­en 1988 mit seiner damaligen Klasse im Schullandh­eim.
Foto: Archiv Herbert Woerlein Herbert Woerlein in seiner Zeit als Lehrer: Das Foto zeigt den heutigen Abgeordnet­en 1988 mit seiner damaligen Klasse im Schullandh­eim.
 ?? Foto: Archiv Jörg Stuttmann ?? Jörg Stuttmann auf einer Kostüm Silvesterp­arty 1980 unter dem Motto „Märchen“. Auf dem Kopf trägt der Künstler eine Eulenspieg­el Kappe.
Foto: Archiv Jörg Stuttmann Jörg Stuttmann auf einer Kostüm Silvesterp­arty 1980 unter dem Motto „Märchen“. Auf dem Kopf trägt der Künstler eine Eulenspieg­el Kappe.
 ?? Foto: Repro Julia Dahmen ?? Eine der ersten Autogrammk­arten von Julia Dahmen.
Foto: Repro Julia Dahmen Eine der ersten Autogrammk­arten von Julia Dahmen.
 ?? Foto: Archiv Martin Trieb ?? Martin Trieb gewann 1981 die U 20 WM in Australien.
Foto: Archiv Martin Trieb Martin Trieb gewann 1981 die U 20 WM in Australien.
 ?? Foto: Archiv Tina Schüßler ?? Tina Schüsslers erste Autogrammk­arte mit 20 Jahren.
Foto: Archiv Tina Schüßler Tina Schüsslers erste Autogrammk­arte mit 20 Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany