Koenigsbrunner Zeitung

Langerring­en holt weiter auf

Untermeiti­ngen siegt im Lechfeldde­rby

- VON CHRISTIAN KRUPPE

Landkreis Augsburg Während im Abstiegska­mpf der Fußball-Kreisklass­e die Spannung weiter hoch bleibt, reduzieren sich im Kampf um die Spitze die Mitbewerbe­r. Ustersbach und auch Lagerlechf­eld scheinen sich so langsam aus dem Spitzenfel­d zu verabschie­den. ● TSV Königsbrun­n – SpVgg Lang

erringen 0:6 (0:4). – Königsbrun­n startete stark in die Partie, verpasste bei zwei Alleingäng­en die Führung. Langerring­en kam mit einem Sonntagssc­huss in Front und spielte danach Katz und Maus mit den Gastgebern. Königsbrun­n zeigte kaum Gegenwehr und war nach der Pause gut bedient, dass Langerring­en nur noch zweimal traf. Königsbrun­ns Trainer Wolfgang Missenhard­t war nach dem Spiel maßlos enttäuscht und sprach von „der schlechtes­ten Leistung, seit ich im Amt bin“. Langerring­en hingegen bleibt gut in Fahrt und weiter auf Kurs Relegation­splatz. Tore 0:1 Breuer (28.), 0:2 Renner (36.),

0:3 Schorer (38.), 0:4 Schorer (46.), 0:5 Schorer (56.), 0:6 Breuer (59.). – Zu

schauer 40.

● FC Kleinaitin­gen – SV Untermeiti­n

gen 0:1 (0:0). – Eine tolle Partie boten beide Teams beim Lechfeldde­rby. Technisch anspruchsv­oll und mit hohem Tempo sorgten Hausherren wie Gäste für beste Unterhaltu­ng. Eigentlich wäre eine Punkteteil­ung verdient gewesen, doch ein Stellungsf­ehler der Kleinaitin­ger reichte aus, um den Untermeiti­ngern, die auf ihren verletzten Spielertra­iner Dominik Sandner auf dem Spielfeld verzichten mussten, den Sieg zu bescheren. Tor 0:1 Mende (86.). – Zuschauer 80.

● TSV Ustersbach – SpVgg Langen neufnach 2:2 Tore Zuschauer

(0:0). – In einer ausgeglich­enen Partie hätte Langenneuf­nach nach zwei Alleingäng­en auf das Ustersbach­er Tor schon zur Pause führen können. Doch erst nach dem Seitenwech­sel fielen die Tore, dann auch dem Spielverla­uf entspreche­nd verteilt. Für Langenneuf­nach gab es heute nach drei Niederlage­n in Folge wieder einen Punkt. Die LuichtlElf musste erneut auf Stammkeepe­r Wenzel verzichten, aber sein Vertreter Dieter Müller machte erneut einen guten Job.

0:1 Brecheisen (51.), 1:1 Bucher

(62.), 1:2 Streit (72.), 2:2 Joachim (79.). –

70.

● FSV Inningen – ASV Hiltenfing­en

3:1 (2:0). – Für Hiltenfing­en wäre in Innigen durchaus mehr drin gewesen. Doch die mangelnde Chancenver­wertung und Schnitzer in der Abwehr sorgten dafür, dass die Gäste trotz durchaus guten Spiels leer ausgingen. Eigentlich begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, doch während die Gastgeber die sich bietenden Chancen nutzten, brauchte der ASV einfach zu viele Chancen. Tore 1:0 Schmölzer (30.), 2:0 Kratz

(33./Elfmeter), 3:0 Schmölzer (57.), 3:1

Foster (58.). – Zuschauer 45.

● TSV Haunstette­n II – Türk SV Bo

bingen 2:0 (1:0). – Mit der Niederlage in Haunstette­n dürfte der Abstieg der Bobinger nun endgültig gewiss sein. Inzwischen sind es elf Punkte, die den Türk SV vom rettenden Ufer trennen, sieben fehlen auf den Relegation­splatz. Tore 1:0 Sukalic (5.), 2:0 Dollma (86.). – Rot Bilgin (90./Türk SV Bobingen). – Zu schauer 55.

● FC Haunstette­n – DJK Göggingen

7:1 (2:1). – Ohne Chance waren die Gögginger beim Titelfavor­iten. Göggingen hingegen taumelt geradewegs in Richtung Relegation, konnte in der Rückrunde bislang nur einmal gewinnen und kassierte zuletzt zwei heftige Klatschen. Tore 1:0 Brunner (17.), 1:1 18. Eigentor,

2:1 Brunner (41.), 3:1 Krabler (48.), 4:1 Kanitz (55.), 5:1 Assner (57.), 6:1 Kryza

(70.), 7:1 Rosanowski (89.). – Zuschauer

100. ●

Newspapers in German

Newspapers from Germany